Anzahl der freien Ausbildungsplätze
0
Fachrichtung des Studiums
Mechatronische Systeme (DHBW)
Beschreibung des Studienangebots
Wir suchen Menschen, die Verantwortung übernehmen und Initiative zeigen wollen. Wir suchen dynamische Persönlichkeiten, die gerne über den Tellerrand schauen und sich nicht scheuen, kreativ nach neuen Lösungen zu suchen. Wir sind auf der Suche nach Zeppelinern: Menschen, die aus Fehlern lernen und erst zufrieden sind, wenn alles reibungslos läuft. Teamplayer mit gesundem Menschenverstand und dem Herz am rechten Fleck sind bei uns willkommen.
Besonderheiten des Studiums
- Studiendauer 3 Jahre an der DHBW Ravensburg, Technik-Campus Friedrichshafen
- Abschluss: Bachelor of Engineering / B. Eng.) mit 210 cps (30 extra credit Points für den Praxisbezug)
- 6 Theoriesemester a 3 Monaten an der DHBW (s. Studieninhalte Maschinenbau - Mechatronische Systeme (B.Eng.) | DHBW Ravensburg )
- 6 Praxissemester bei Zeppelin Systems an den Standorten Friedrichshafen, sowie nach Möglichkeit mit - - -Einsätzen in Rödermark bei Frankfurt und bei internationalen Tochtergesellschaften/Kundenprojekten
Inhalte der Praxissemester: Mit Betreuung durch erfahrene Fach- und Führungskräfte Erlernen der Grundlagen Metallbearbeitung und additiver Fertigung in unseren Lernstätten, Einführung in unsere Softwarepakete, Messtechnik, Instrumentierung und Automationsprojekte, Kennenlernen der technischen Abteilungen und Disziplinen, Unterstützung und angemessen zunehmende Verantwortungsübernahme in Projekten
- Auslandseinsätze möglich
- Weitere Perspektiven (aufgabenbezogene und individuelle Personalentwicklungsangebote, Teilnahme an der Technical Zeppelin Academy, Masterstudiengänge, … )
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Gute Noten in den MINT-Fächern
- Kommunikationskompetenz in Deutsch und Englisch
- Interesse an technischen Prozessen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Hohe Leistungsbereitschaft
- Interesse an Einblicken in unternehmensweite Prozesse, Standorte und internationale Projekte
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
- Einzigartige Unternehmenskultur, die auf den Werten von Ferdinand Graf von Zeppelin basiert
- Als zukunftsorientiertes Stiftungsunternehmen handeln wir sozial und nachhaltig
- Erfahrung in der Entwicklungsbegleitung der DHBW-Studierenden seit über 40 Jahren
- Neue individuelle Hard- und Software-Ausstattung der Dual Studierenden
- Tarifbindung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Teilnahme an betrieblichen Gesundheitsprogrammen
- Mitarbeiterrabatt-Programme