zur Ergebnisliste Windhoff Bahn- und Anlagentechnik GmbH • 287 Beschäftigte • 17 Auszubildende • 8 freie Ausbildungsplätze • Branche: Maschinenbau • Hovestraße 10 48431 Rheine www.windhoff.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Mit dem Ziel, die Effizienz, Sicherheit und Arbeitsbedingungen für Schieneninfrastruktur und Bahnbetriebswerkstätten auf der ganzen Welt zu verbessern, plant, produziert, vertreibt & wartet WINDHOFF Schienenfahrzeuge sowie verschiedenste Systeme der Bahn- und Rangiertechnik. Wir sind ein erfolgreiches, innovativ ausgerichtetes Unternehmen mit rund 287 Beschäftigten und Hauptsitz in Rheine sowie weiteren eigenen Standorten in der Schweiz, Großbritannien, Norwegen und in Singapur. Wir bieten spannende Aufgaben in vielfältigen Tätigkeitsfeldern sowie die gezielte und fachliche Förderung der persönlichen Fähigkeiten und genügend Freiraum für eigene Ideen. Bei WINDHOFF stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Produktbeschreibung Fahrzeugtechnik Der Produktbereich Fahrzeugtechnik umfasst Schienenfahrzeuge und Zubehör für Hauptbahnen, Nebenbahnen, Nahverkehr und Metro. WINDHOFF Schienenfahrzeuge werden weltweit erfolgreich zum Bau und zur Instandhaltung von Gleisanlagen und Fahrleitungen, zum Frachttransport sowie als Lösch- und Rettungsfahrzeuge eingesetzt. Wir wissen, Flexibilität hat für unsere Kunden oberste Priorität. Sie bedeutet Zeitersparnis, mehr Wirtschaftlichkeit und höhere Effizienz. Diese Kriterien bestimmen unser Handeln bei der Entwicklung neuer Produkte und sind sowohl für die maßgeschneiderte Einzellösung als auch für serielle Komplettsysteme entscheidend. Durch den Einsatz modularer Technik haben wir diesen Flexibilitätsanspruch perfektioniert. Unsere Schienenfahrzeuge verfügen über ausgeklügelte WINDHOFF-Technik, die mit wenigen Handgriffen das Aufsetzen und Austauschen von Aufbauten ermöglicht. Container, Krane, Arbeitsbühnen und vieles mehr lassen sich innerhalb kürzester Zeit wechseln und erweitern damit das Einsatzspektrum des Fahrzeugs ganz erheblich. Bahntechnik Die WINDHOFF Bahn- und Anlagentechnik GmbH ist im Bereich der Werkstattausrüstungen für Eisenbahnbetriebe und Nahverkehrsgesellschaften ein weltweit bekannter Lieferant von Komponenten zur Wartung von Schienenfahrzeugen bis hin zur Erstellung und Ausrüstung von kompletten Bahnfahrzeugsdepots. Das Kompetenzspektrum umfasst neben der Maschinentechnik, wie z.B. Hebeanlagen, Arbeitsbühnen, Drehscheiben, Drehgestellmessstände, Drehgestellwechsler, Radlastwaagen, Radsatzdurchdreheinrichtungen, Radsatzwechsel und Schiebebühnen, auch die Planung und Projektüberwachung der komplexen Baumaßnahmen. Durch bestens geschulte Techniker und Ingenieure ist WINDHOFF auch in der Lage weltweit Service und Schulungen in diesem Bereich selbst anzubieten. Rangiertechnik Die Produktpalette der WINDHOFF Bahn- und Anlagentechnik GmbH umfasst das komplette Programm der Rangiertechnik. Angefangen bei einfachen Rangierwinden über Anlagen mit geschlossenem Seilzug mit Anschlagkette, Radsatzwagen oder Pufferwagen, verschiedenen Modellen von gleisgebundenen Rangierfahrzeugen (Tele-Trac) mit Batterieantrieb, elektrischem Antrieb oder Dieselantrieb bis hin zu Zweiwege-Rangierfahrzeugen für den Einsatz in der Werkstatt (Batterieantrieb) oder für Verladeanlagen (Dieselantrieb). Ergänzt wird dieses Spektrum durch eine neue Generation von kleinen Rangierlokomotiven mit Dieselantrieb. Hier setzt WINDHOFF eine erfolgreiche Tradition im Lokomotivbau fort, die 1910 begann und in der über die Jahrzehnte insgesamt über 1000 Lokomotiven produziert wurden. Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 3 Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Stellenanzeige ansehen Beruf ansehen Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Stellenanzeige ansehen Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Stellenanzeige ansehen Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 3 Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Stellenanzeige ansehen Beruf ansehen Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Stellenanzeige ansehen Beruf ansehen Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Stellenanzeige ansehen Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Schulabschluss: Abitur Praktikum möglich: ja Stellenanzeige ansehen Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Stellenanzeige ansehen Beruf ansehen Frau Stefanie Schönheit Ausbilder*in sonstiges karriere@windhoff.de 05971/58-0 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: Karriere@windhoff.de Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.windhoff.de Duales Studium Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: Karriere@windhoff.de Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.windhoff.de