Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Gute Noten besonders in Mathematik und Physik
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Interesse an Technik
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Motivation, Sorgfalt
Lernbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe,
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Wir bieten Ihnen die Unterstützung eines erfahrenen, motivierten Teams und eine intensive Betreuung während der gesamten 3½ jährigen Ausbildung. In der ortsansässigen Lehrwerkstatt erfolgt zunächst die theoretische Heranführung an den Beruf. Hier steht das Erlernen aller bedeutenden Begrifflichkeiten und der erste Kontakt mit der spanenden Fertigung im Mittelpunkt.
Im Anschluss daran erwartet Sie das Entdecken eines interessanten und umfangreichen Tätigkeitsfeldes in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Wir pflegen eine offene Kommunikation und ein faires Miteinander mit gegenseitiger Wertschätzung. Die Ausbildung in unserem Betrieb zeichnet sich auch dadurch aus, dass Auszubildende bereits sehr früh im Rahmen der Ausbidlung an das Einrichten der Maschinen herangeführt werden.
Selbstverständlich sind wir daran interessiert, Sie nach ihrer Ausbildung fest bei uns im Unternehmen zu beschäftigen.