zur Ergebnisliste

Wiesemann & Theis GmbH

50 Beschäftigte 4 Auszubildende 2 freie Ausbildungsplätze Branche: Elektrotechnik

Porschestr. 12
42279 Wuppertal
www.wut.de

Wer wir sind

Die Wiesemann & Theis GmbH, kurz W&T genannt, ist ein seit seiner Gründung 1979 stetig gewachsenes, familiäres Industrieunternehmen mit Firmensitz in Nächstebreck, am Rand des Wuppertaler Stadtgebietes.

Was wir machen

Wir stellen hier in Wuppertal langlebige kleine Computer für die Hutschiene her. Diese verbinden Sensoren und Aktoren direkt mit dem Netzwerk, so dass diese von überall her erreichbar werden. Industrie 4.0 ist bei uns kein Schlagwort, sondern praktische Realität.

Wie wir es machen

Die ganze Prozesskette findet bewusst komplett vor Ort statt:

  • Entwicklung

  • Fertigung von Platinen

  • Montage von Geräten

  • Test

  • technischer Support

  • Vertrieb

  • Versand

Mit unseren kurzen Wegen können wir schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren, was unsere Kunden ebenso zu schätzen wissen, wie unsere Fähigkeit, den Problemen, die es in Bereich von Netzwerken immer wieder mal gibt, wirklich auf den Grund zu gehen.

Wem wir verkaufen

Unsere Kunden finden sich vor allem im industriellen Umfeld, in jeder Unternehmensgröße und rund um den Globus.

Wen wir suchen

Für die Produktion, also im Bereich Fertigung, Montage, Test und Versand, suchen wir Menschen mit handwerklichem Geschick, die gerne sorgfältig arbeiten und perfekte Ergebnisse abliefern wollen.

Im Bereich von Technik und Entwicklung suchen wir kreative Elektroniker und Programmierer. Dort bieten wir Ausbildungsplätze und duales Studium an. Wir sind auch offen für Menschen, die direkt einsteigen wollen. Es hat sich gezeigt, dass eine ausreichende Vorerfahrung im Bereich „Basteln und Spielen“ mit Elektronik und Computern hier sehr hilfreich ist. Deshalb bieten wir den Bastelclub als Möglichkeitsraum und offenes Angebot für Jugendliche an.

Produktbeschreibung

Was wir machen

Wir stellen hier in Wuppertal langlebige kleine Computer für die Hutschiene her. Diese verbinden Sensoren und Aktoren direkt mit dem Netzwerk, so dass diese von überall her erreichbar werden. Industrie 4.0 ist bei uns kein Schlagwort, sondern praktische Realität.

Wen wir suchen

Für die Produktion, also im Bereich Fertigung, Montage, Test und Versand, suchen wir Menschen mit handwerklichem Geschick, die gerne sorgfältig arbeiten und perfekte Ergebnisse abliefern wollen.

Im Bereich von Technik und Entwicklung suchen wir kreative Elektroniker und Programmierer. Dort bieten wir Ausbildungsplätze und duales Studium an. Wir sind auch offen für Menschen, die direkt einsteigen wollen. Es hat sich gezeigt, dass eine ausreichende Vorerfahrung im Bereich „Basteln und Spielen“ mit Elektronik und Computern hier sehr hilfreich ist. Deshalb bieten wir den Bastelclub als Möglichkeitsraum und offenes Angebot für Jugendliche an.

Herr Roland Härter

Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in sonstiges, Duales Studium (technisch), Duales Studium (sonstiges), Praktikum gewerblich, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium

r.haerter@wut.de
0202/2680-205

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
https://wut.de/jobs

Duales Studium

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
https://wut.de/jobs