zur Ergebnisliste

Werkzeugmaschinenfabrik Waldrich Coburg GmbH

520 Beschäftigte 70 Auszubildende Branche: Maschinenbau

Hahnweg 116
96450 Coburg
www.waldrich-coburg.de/ausbildung

Innovative Ingenieure und qualifizierte Fachkräfte entwickeln und stellen bei WALDRICH COBURG präzise Groß-Werkzeugmaschinen her.

 

Immer dann, wenn hinsichtlich Präzision, Zerspanungsleistung, Werkstückabmessungen, komplexer Technologien und Produktivität besonders hohe Anforderungen an die Werkstückbearbeitung gestellt werden, sind wir genau der richtige Partner für unsere Kunden.

 

Denn: WALDRICH COBURG steht für Qualität, Technik und Innovation Made in Germany.

Produktbeschreibung

Innovative Ingenieure und qualifizierte Fachkräfte entwickeln und stellen bei WALDRICH COBURG präzise Groß-Werkzeugmaschinen her.

 

Immer dann, wenn hinsichtlich Präzision, Zerspanungsleistung, Werkstückabmessungen, komplexer Technologien und Produktivität besonders hohe Anforderungen an die Werkstückbearbeitung gestellt werden, sind wir genau der richtige Partner für unsere Kunden.

 

Denn: WALDRICH COBURG steht für Qualität, Technik und Innovation Made in Germany.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden.

Herr Jens Rattay

Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Bewerbung Ausbildung

jens.rattay@jche.com
09561/7333-213

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Art der Bewerbung
schriftlich

Schick die Bewerbung per E-Mail an:
jobs@waldrich-coburg.de

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
http://www.waldrich-coburg.de/de/schueler

Duales Studium

Art der Bewerbung
schriftlich

Schick die Bewerbung per E-Mail an:
jobs@waldrich-coburg.de

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
http://www.waldrich-coburg.de/de/ausbildung/dual