Seit elf Generationen verarbeitet die Familie Welser Stahl. Die Wurzeln des Unternehmens finden wir bereits im Jahr 1664 im Ybbsitzer „Haus in der Au“ – unweit dem heutigen Welser-Technologiezentrum.
Eine Pfannenschmiede war damals der Ursprung für die heutige Welser Profile Austria GmbH. Ende des 1. Weltkrieges läutete die Errichtung einer Stanzerei und die Umstellung der traditionellen Wasserkraft auf Turbinenantrieb eine neue Ära für das Unternehmen ein. Ab 1960 wurde die Produktion von rollverformten Profilen aufgenommen. Damit waren die Weichen für den Erfolg der Unternehmensgruppe Welser Profile von heute gestellt.
Die Kernkompetenz der Unternehmensgruppe Welser Profile liegt in der Rollverformung sowie in der Veredelung von Spezialprofilen.
Tagtäglich werden bei Welser Profile in höchster Präzision gefertigt. Unsere langjährige Erfahrung in der Verarbeitung von Stahl sowie modernste und anwenderorientierte Fertigungstechnologien machen uns zum verlässlichen Partner, wenn es um besondere Profil-Lösungen geht.
Produktbeschreibung
Welser ist der führende Hersteller von Sonderprofilen und Sonderprofilrohren in Europa.
Seit 11 Generationen arbeitet Welser mit Stahl, Edelstahl und Nichteisenmetallen und
produzierte Profil-Querschnitte.
Über 20.500 Mal ist uns dies seit 1960 bereits gelungen - in Form von verschiedenen Querschnitten, die wir bis heute mittels Rollprofilierung fertigen und veredeln. In enger Abstimmung mit unseren Kunden entwickeln wir individuelle Profillösungen aus Stahl, Edelstahl und NE-Metallen, deren Anwendungsmöglichkeiten praktisch keine Grenzen gesetzt sind!
Wir sind der Spezialist und verlässlicher Partner für:
-
Sonderprofile oder Sonderprofilrohre
-
Systemprofile oder Baugruppen
-
aus Stahl und Nichteisenmetallen
-
gelocht und ungelocht,
-
gerade und gebogen
-
mit engsten Toleranzen und erweiterten Funktionalitäten
Stellvertretend haben wir sechs Märkte ausgewählt, die für die Vielseitigkeit unserer maßgeschneiderten Lösungen stehen. Zu diesen Märkten zählen z.B. der
-
Bereich Automotiv,
-
Agratechnik,
-
Bau,
-
Haus- und Industrietechnik,
-
Transport
-
und Umwelttechnik.