Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
-Sehr guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss mit guten Noten in den Hauptfächern oder Abitur
-Technisches Verständnis und handwerkliches Interesse
-Gute mathematische Kenntnisse
-Räumliches Vorstellungsvermögen
-PC-Kenntnisse
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
-Vermittlung von Grund- und Fachkenntnissen für Berechnungen sowie das CAD-Zeichnen in Theorie und Praxis (Heizung,
Klima, Lüftung, Sanitärtechnik und Brandschutz)
-Erstellung und Plotten von Plänen, Schemata, Details, Skizzen, Stücklisten sowie Dokumentationsunterlagen am PC
unter Berücksichtigung der geltenden Normen und Sicherheitsvorschriften
-Tätigkeiten in verschiedenen Produktionsbereichen / Technik sowie im Service Außendienst
-Werksunterricht in den Fächern Mathematik, Fachtheorie und Englisch
-Innerbetriebliche Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil I und II (Theorie und Praxis)