Fachrichtung des Studiums
Mechatronische Systeme
Beschreibung des Studienangebots
Während der betrieblichen Praxisphasen, die vorwiegend in den Bereichen Forschung und Entwicklung stattfinden, vertiefen Sie ihr Wissen in der Elektrotechnik und auf den Gebieten der Fahrzeugelektronik und der Mechatronischen Systeme. Im Bereich der anwendungsorientierten Fächer werden Inhalte der Elektronik, Digital-, Mess- und Mikroprozessortechnik sowie Programmiersprachen gelehrt. Die Studienschwerpunkte der ingenieurspezifischen Fächer sind: Fahrzeugtechnik, Regelungstechnik, Sensorik, Mikrocontroller und Mechatronik. In den Vorlesungen dieser Vertiefungsrichtung werden elektronische Systeme im Fahrzeug behandelt
Besonderheiten des Studiums
Die Auswahl der Praxisabteilungen bei Webasto erfolgt in enger Abstimmung zwischen Ausbildungsleitung und dualem Studenten, je nach Interesse und Neigung.
Während der Praxiseinsätze ist ein mehrmonatiger Auslandsaufenthalt an einem der mehr als 50 internationalen Standorte von Webasto möglich.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Sehr gute Kenntnisse in den MINT Fächern und in Englisch
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Teamfähigkeit
Engagement und Belastbarkeit
Sehr gute Kenntnisse in Informatik
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Das Studium erfolgt mit der Kooperation der dualen Hochschule in Ravensburg Campus Friedrichshafen (Baden-Württemberg).