zur Ergebnisliste Webasto Roof & Components SE • 400 Beschäftigte • 8 Auszubildende • 6 freie Ausbildungsplätze • Branche: Automobilbau, Elektrotechnik, Metallverarbeitung • Seckerstraße 3 94491 Hengersberg http://www.webasto.com Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Die Webasto Gruppe ist globaler innovativer Systempartner der Mobilitätsbranche und zählt zu den 100 größten Zulieferern der Automobilindustrie weltweit. DasAngebot des Unternehmens umfasst eigen entwickelte Dach-, Heiz- und Kühlsysteme für verschiedene Fahrzeugarten, Batterien und Ladelösungen für Hybrid- undElektrofahrzeuge sowie ergänzende Services rund um das Thermomanagement und die Elektromobilität. Zu den Kunden von Webasto zählen Hersteller vonPersonenkraftwagen, Nutzfahrzeugen und Booten ebenso wie Händler und Endkunden. 2021 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 3,7 Milliarden Euro undbeschäftigte rund 15.700 Mitarbeitende an über 50 Standorten. Der Hauptsitz des 1901 gegründeten Unternehmens befindet sich in Stockdorf bei München. WeitereInformationen finden Sie unter www.webasto-group.com Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://www.webasto-career.com/de-de/dein-einstieg/schueler/ Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2024 Bewerbungsfrist: 31.03.2024 Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://www.webasto-career.com/de-de/dein-einstieg/schueler/ Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2024 Bewerbungsfrist: 31.03.2024 Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) - Maschinen- und Anlagenbau Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://www.webasto-career.com/de-de/dein-einstieg/schueler/ Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2024 Bewerbungsfrist: 31.03.2024 Beruf ansehen Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://www.webasto-career.com/de-de/dein-einstieg/schueler/ Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2024 Bewerbungsfrist: 31.03.2024 Beruf ansehen Mechatroniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://www.webasto-career.com/de-de/dein-einstieg/schueler/ Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2024 Bewerbungsfrist: 31.03.2024 Beruf ansehen Technischer Produktdesigner (m/w/d) - Maschinen- und Anlagenkonstruktion Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://www.webasto-career.com/de-de/dein-einstieg/schueler/ Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2024 Bewerbungsfrist: 31.03.2024 Beruf ansehen Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://www.webasto-career.com/de-de/dein-einstieg/schueler/ Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://www.webasto-career.com/de-de/dein-einstieg/schueler/ Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) - Maschinen- und Anlagenbau Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://www.webasto-career.com/de-de/dein-einstieg/schueler/ Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://www.webasto-career.com/de-de/dein-einstieg/schueler/ Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Mechatroniker (m/w/d) Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://www.webasto-career.com/de-de/dein-einstieg/schueler/ Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Technischer Produktdesigner (m/w/d) - Maschinen- und Anlagenkonstruktion Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://www.webasto-career.com/de-de/dein-einstieg/schueler/ Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Frau Judith Traunspurger Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Praktikum gewerblich, Bewerbung Ausbildung Judith.Traunspurger@webasto.com 09901 2002 8 -874 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://www.webasto-career.com/de-de/dein-einstieg/ Duales Studium Schick die Bewerbung per E-Mail an: