Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Industriemechaniker (m/w/d)
Beschreibung des Studienangebots
Wer sich für das kooperative Studium nach dem "Ulmer Modell" entscheidet, hat gute Chancen. In diesem Studienmodell werden auf optimale Weise ein Hochschul-Studium und eine Ausbildung miteinander verzahnt. Es wird den Studiengang mit dem Schwerpunkt "Produktionstechnik und Organisation" an.
Die Ausbildungsphasen bei Wanzl und die Studienphasen an der Hochschule Ulm wechseln sich ab. Dadurch wird ein optimales Verhältnis von 60% Theorie und 40% Praxis garantiert. Neben dem Abschluss der Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in IHK wird der akademische Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) erlangt.
Das Studium mit gekoppelter Ausbildung dauert 4,5 Jahre.
Besonderheiten des Studiums
überdurchschnittlichen Noten, die fachgebundene Hochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Gute Leistungen in Mathematik, Physik, Technisches Zeichnen und Werken
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Lernbereitschaft und Technisches Interesse
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite der HS-Ulm (www.hs-ulm.de/Studium/UlmerModell) oder unsere Homepage (azubi.wanzl.de)