Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Beschreibung des Studienangebots
Dein Beruf:
Während deiner Praxisblöcke bei Vossloh Rolling Stock durchläufst du die unterschiedlichsten Stationen. Beginnend mit unserem Bereich Product Engineering lernst du die Konzeption, Safety Betrachtung und Systemanforderungserstellung für Schienenfahrzeuge auf Basis von internen und Kundenanforderungen kennen. Außerdem lernst du in unserer Software Abteilung die Entwicklung von Fahrzeugsteuerungen, HMIs und Edge Devices auf unseren Fahrzeugen kennen. Die Vernetzung unserer Fahrzeuge mit dem „Internet of Things“ unter Beachtung von CyberSecurity Aspekten und Normen sind, zusammen mit z.B. praxisorientierten Machine Learning Algorithmen, Zukunftsthemen an denen du bereits heute aktiv mitwirken kannst.
Deine Vorlesungsblöcke finden an unserer Partnerhochschule der Nordakademie in Elmshorn statt. Durch diese Kooperation profitierst Du nicht nur von erstklassigen Studienbedingungen, die erhältst zudem die Möglichkeit auf ein Auslandssemester.
Besonderheiten des Studiums
Dieser Studiengang wird erstmalig bei Vossloh Locomotives angeboten.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Das bringst Du mit:
• Du hast Dein Abitur oder Dein Fachabitur zum Studienbeginn erfolgreich bestanden
• Da Du das Studium in Kooperation mit der Nordakademie in Elmshorn absolvierst, bringst Du einen bestandenen Eignungstest mit
• Dank Deiner guten Auffassungsgabe kannst Du schnell Neues erlernen und Zusammenhänge erkennen
• Die richtigen Worte zu finden fällt Dir wegen Deiner guten Ausdrucksweise und Argumentationsstärke leicht
• Da Du aktiv an vielen verschiedenen Projekten mitarbeitest, verfügst Du über ein hohes Maß an Lern- und Verantwortungsbereitschaft sowie an Teamfähigkeit
• Du brennst für Deine Themen und überzeugst mit Engagement, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
• Idealerweise bringst Du erste Erfahrungen mit MS-Office Produkten mit
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Das erwartet Dich:
• Wir übernehmen die Studiengebühren während Deiner Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren zum Bachelor of Science
• Als Maschinenbauunternehmen ist es uns wichtig, dass unsere Nachwuchskräfte über ein technisches Basiswissen verfügen, deshalb erhältst Du eine vierwöchige technische Grundausbildung bei der Technischen Akademie Nord in Kiel
• Dank unseres Begrüßungstages bieten wir Dir die idealen Bedingungen, Kontakt zu unseren Auszubildenden und Dual Studierenden zu knüpfen
• Wir bieten Dir eine Zusammenarbeit mit kompetenten und motivierten Kollegen, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen
• Wir sind Teil des IG Metall Tarifvertrags der Branche Metall und Elektro, deshalb warten auf Dich unter anderem eine 35 Std. / Woche, eine Bezahlung nach IG Metall Tarif sowie Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub
• Wir bieten Dir gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studium und jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen auszubauen