zur Ergebnisliste

VOSSLOH LAEIS GmbH

110 Beschäftigte 8 Auszubildende Branche: Maschinenbau

Ruwerer Straße 21
54292 Trier
www.vossloh.com

Wir sind ein Hersteller von Weichen, Kreuzungen und Sonderkkonstruktionen für den schienengebundenen Verkehr. Unser Unternehmen ist Teil der Vossloh AG, die weltweit eine führende Positin im Bereich der Verkehrs- und Bahntechnik einnimmt. Zu unseren Kunden zählen neben den Verkehrsbetrieben der Bundesrepublik Deutschland auch alle namhaften Verkehrsbetriebe der Niederlande, Österreich sowie der deutschsprachigen Schweiz. Sowohl für die Infrastrukturmassnahmen anlässlich der Olympischen Spiele in Athen als auch in Vancouver haben wir die Weichen geliefert. Unser Unternehmen hat sich mittlerweile eine hervorragende Reputation in Bezug auf technische Innovationen, kundenspezifische Problemlösungen, Qualität und Termintreue national wie international erarbeitet. Wir verfügen über einen hervorragenden Stamm an bestens ausgebildeten und hochmotivierten Mitarbeiter.

Produktbeschreibung

Sämtliche Arten von Weichen, Kreuzungen und Sonderkonstruktionen für den schienengebundenen Verkehr. Die Weichen werden in unserem Hause konstruiert und gefertigt. Die Fertigung ist in drei Bereiche aufgeteilt, die die einzelnen Bauteile durchlaufen. Im Einzelnen sind dies die Schweißerei, die Zerspanung sowie die Werksmontage.

In der Abteilung Schweißerei werden Kenntnisse im MAG-Schweißen sowie im Lincoln-Handschweißen benötigt. Gängige Schweißarbeiten sind Schienenstoßverbindungsschweißen, Auftragsschweißen sowie Schutzgasverbindungsschweißungen. Dabei werden fundierte Kenntnisse im Werkstoffverhalten benötigt, da beim Schweißen entsprechende Vorwärmetmperaturen beachtet werden müssen. Desweiteren werden in dieser Abteilung Flammrichtarbeiten durchgeführt.

In der Zerspanung werden Schienen gemäß Säge-Bohrplan beabeitet, in geforderte Radien gebogen und für die Montage vorbereitet. Desweiteren werden dort Baugruppen für Zungenvorrichtungen, Kreuzungen, Herzsücke etc. auf mehreren großdimensionieren CNC-gesteuerten Fräsmaschinen gefräst.

In der Werksmontage laufen die bearbeiteten Bauteile und Baugruppen zusammen. Diese weren hier so fertig montiert, wie sie später beim Kunden in die Verkehrswege eingebaut werden. Die geforderten Maße wie Spurweite, Rillenbreite, Geometrie etc. werden nach Fertigstellung der gesamten Weichenanlage sowohl durch interne Qualitätsmessungen als auch mittels einer Kundenabnahme überprüft. Nach Gutbefund werden dann die Anlagen demontiert und für den Versand vorbereitet.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden.

Herr Michael Schilz

Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in sonstiges, Praktikum gewerblich

contact-germany@vossloh-cogifer.com
0651/558-0

Herr Helmut Schwind

Ausbilder*in gewerblich

contact-germany@vossloh-cogifer.com
0651/558-0

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Art der Bewerbung
schriftlich

Schick die Bewerbung per E-Mail an:
contact-germany@vossloh-cogifer.com

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
www.vossloh.com