zur Ergebnisliste voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG • 12 freie Ausbildungsplätze • Branche: • voestalpine Straße 1 73529 Schwäbisch Gmünd www.voestalpine.com Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung , , kaufmännischer Ausbildungsleiter Herr Ullersperger gewerblicher Ausbildungsleiter Herr Walter,,, Bei der voestalpine legt man großen Wert darauf, Lehrlingen möglichst viel beizubringen, denn nur mit den besten Mitarbeitern (m/w/d) kann die voestalpine so erfolgreich am Weltmarkt bestehen. Das voestalpine-Ausbildungskonzept ist dabei besonders innovativ: Wir lehren und arbeiten in einer Partnerschaft zwischen Auszubildenden und Ausbildern (m/w/d) und machen keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Die Ausbildung bei der voestalpine ist praxisorientiert und vermittelt ebenso das nötige Wissen und Know-how, das dich in deinem Beruf zu einem der Besten macht. Hier kannst du dir alle Fertigkeiten und Kenntnisse aneignen, um ein verantwortungsbewusster, selbständiger Mitarbeiter (m/w/d) zu werden. Du lernst die richtigen Lösungen für alle Aufgaben zu finden und wirst als Teamkämpfer (m/w/d) alle Herausforderungen des beruflichen Alltags meistern. Mit den richtigen Schlüsselkompetenzen stehen dir Tür und Tor zum Erfolg offen! Bei uns bekommst du die Chance, deinen Schlüssel zum Erfolg selbst zu fertigen. Produktbeschreibung voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG ist auf die Herstellung von Pressteilen für die Automobilindustrie spezialisiert und fertigt mit rund 700 Mitarbeitern (m/w/d) Außenhautteile, Prototypen und Werkzeuge. Unser Standort zeichnet sich aufgrund seiner technischen Kompetenz durch langjährige Partnerschaften mit renommierten Automobilkunden aus. Industriekaufmann (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.07.2023 Beruf ansehen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 4 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.07.2023 Beruf ansehen Mechatroniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 4 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.07.2023 Beruf ansehen Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Schwerpunkt Stanztechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.07.2023 Beruf ansehen Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Industriekaufmann (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Mechatroniker (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Schwerpunkt Stanztechnik Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Herr Sebastian Ullersperger Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Duales Studium (sonstiges), Praktikum kaufmännisch, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium sebastian.ullersperger@voestalpine.com 07171/972-0 Herr Jochen Walter Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in sonstiges, Praktikum gewerblich jochen.walter@voestalpine.com 07171/972-0 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.voestalpine.com/jobs Duales Studium Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.voestalpine.com/jobs