Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
- Konstruktion und Entwicklung
Fachrichtung des Studiums
Maschinenbau
Beschreibung des Studienangebots
Als Konstrukteur lösen Sie anspruchsvolle Aufgaben bei der Entwicklung von Industrieprodukten.
Sie suchen nach innovativen Gestaltungslösungen für Bauteile und Baugruppen. Die Konstruktion ist wesentlicher Bestandteil einer Prozesskette, die von Marktuntersuchungen bis hin zum Erfahrungsrückfluss aus der Produktanwendung reicht.
In dieser Prozesskette werden viele Informationen ausgetauscht. Deshalb wird die Produktentwicklung als Informationsmanagementprozess verstanden.
Konstrukteure übernehmen dabei zusätzliche Managementaufgaben.
Innerhalb des Studiums erlernen Sie neben den entsprechenden Grundlagen des Maschinenbaus die Methoden computergestützten Designs. Als Zusatzqualifikationen werden unter anderem Inhalte des Informations- und Datenmanagements, der technischen Dokumentation sowie betriebswirtschaftliche und Management-Kenntnisse vermittelt.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Nähere Informationen zum Ablauf des Studiums erhalten Sie unter https://www.ravensburg.dhbw.de/studienangebot/bachelor-studiengaenge/maschinenbau-konstruktion-und-entwicklung.html