Fachrichtung des Studiums
an DHBW
Beschreibung des Studienangebots
3-Jähriges duales Studium im Studiengang BWL-Industrie. Die praktischen Inhalte, Kenntnisse und Fähigkeiten werden im Betrieb vermittelt, die theoretischen Studienkentnisse an der DHBW.
Besonderheiten des Studiums
Unser Duales Studium verbindet theoretische Inhalte mit Praxisphasen im Unternehmen - so kannst Du erlerntes Wissen sofort anwenden und vertiefen. Ziel des Studiums ist es, Studierende für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben umfassend auszubilden. Das duale Studium unterstützt den Aufbau von Kompetenzen in verschiedenen Funtionsbereichen: Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Personalwirtschaft, Organisation/ Datenverarbeitung, Material- und Fertigungswirtschaft, sowie in Spezialgebieten. Dabei entwickelst Du Fähigkeiten zur Organisation, Planung, Kontrolle und Kommunikation.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Gutes Abitur bzw. fachgebundenes Abitur oder Fachhochschulreife. Sehr gutes Zeugnis insgesamt und gute bis sehr gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Interesse an kaufmännischen Vorgängen. Freude im Umgang mit Zahlen und Daten.