Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Mechatroniker/in
Fachrichtung des Studiums
Ingenieurwesen
Beschreibung des Studienangebots
Der Duale Bachelorstudiengang Maschinenbau verbindet das Hochschulstudium zum Bachelor of Engineering mit der beruflichen Ausbildung im Beruf des Mechatronikers. Anstatt zur Berufsschule zu gehen besucht man unsere Partnerhochschule, die Hochschule in Wismar. Die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester. Durch eine optimale Abstimmung der Bildungsinhalte und zeitlichen Abläufe verkürzt sich die Gesamtausbildungszeit von mindestens 6,5 auf 4,5 Jahre. Alle erforderlichen Prüfungen werden nach den derzeit gültigen Prüfungsordnungen durchgeführt.
Im ersten Studienjahr erfolgt ein großer Teil der beruflichen Ausbildung, die sich aus berufspraktischen und -theoretischen Bestandteilen zusammensetzt. Ab dem zweiten Studienjahr findet das Studium an der Hochschule Wismar statt. In den vorlesungsfreien Zeiten setzen die Studierenden ihre berufliche Ausbildung fort. Nach 3 Jahren, am Ende des 3. Studienjahres, erfolgt die Mechatronikerprüfung vor der IHK zu Schwerin .
Es wird ein Praktikantenvertrag mit unserem Unternehmen, in dem die praktische Ausbildung stattfindet, geschlossen.