Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Beschreibung des Studienangebots
Mechatronik stellt eine Schnittstelle der Gebiete Mechanik, Elektronik und Informationstechnik dar und ist das Herzstück komplexer Systeme und Fertigungsanlagen. Damit diese noch effizienter werden, wirst du in den Bereichen Automatisierungstechnik, Betriebs-, sowie Informations- und Systemtechnik Innovationen vorantreiben.
Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre, jeweils zur Hälfte an der Dualen Hochschule (Theorie) und im Betrieb (Praxis)
In den vier Semestern des Grundstudiums werden solide theoretische Grundlagen vermittelt
Die Studieninhalte gliedern sich in verschiedene Bereiche, in denen die Studierenden fundiertes Wissen aus Mathematik, Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik und Betriebswirtschaftslehre erwerben
In den nachfolgenden zwei Semestern findet die Vertiefung Ihrer gewählten Schwerpunkte statt
Durch die Bearbeitung selbständiger Projekte erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr erlerntes Wissen aus dem Studium direkt in der Praxis anzuwenden
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Allgemeine Hochschulreife
Gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
Kreativität sowie Bereitschaft neue Technologien zu erlernen
Interesse für Technik
Praktisches Geschick und Kommunikationsfreude
Logisches und abstraktes Denkvermögen
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Das erwartet dich:
Attraktive Entgelt- und Sozialleistungen
Gutes Arbeitsklima
Zahlreiche Sportangebote (Betriebssport, Fitness-Studio)
Kostenlose Parkplätze