Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
- Entwicklung und Konstruktion
Fachrichtung des Studiums
Maschinenbau DHBW
Beschreibung des Studienangebots
- Bewerbung an die URACA (ca. 1 Jahr im voraus)
- Start jeweils zum 1. Oktober
- Theorieausbildung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und Praxisausbildung bei URACA finden im viertel
jährlichen Wechsel statt
Besonderheiten des Studiums
- Finanzielle Absicherung durch Ausbildungsvertrag und monatliche Vergütung
- Gute Berufsaussichten durch starke Verbindung zwischen Theorie und Praxis
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Gute allgemeine Hochschulreife bzw. fachgebundene Hochschulreife (Abitur) oder sehr gute Fachhochschulreife mit Aufnahmeprüfung
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Kurze Ausbildungsdauer zum Ingenieur.
Weitere Infos: www.dhbw-stuttgart.de