Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Ihre Fähigkeiten:
Ein hohes Maß an technischem Verständnis sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen setzen wir voraus. Sie zeichnen sich durch handwerkliches Geschick, Engagement, Teamgeist sowie Verantwortungsbewusstsein aus.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
zur Tätigkeit:
Als angehende Fachkraft für Metalltechnik montieren Sie z. B. Bauteile zu Maschinen oder Gesamtprodukten und prüfen, optimieren und überwachen verschiedene Montageprozesse. Anhand technischer Unterlagen bestimmen Sie die einzelnen Fertigungsschritte und die Wahl der Werkzeuge und Fertigungsverfahren. Die Schwerpunkte liegen in der Umformung von Blechen, Trennen von Rohren und Profilen sowie dem Zusammenfügen von Einzelteilen zu Metallkonstruktionen.
Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, d. h. der praktische Teil wird im Unternehmen, der theoretische Teil wird an ein bis zwei Tagen in der Woche an der Berufsschule vermittelt. Die Ausbildung erfolgt am Standort Neukirchen-Vluyn und Anholt.