Anzahl der freien Ausbildungsplätze
4
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Ihre Voraussetzungen:
› Mindestens Fachoberschulreife
› Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Ihre Fähigkeiten:
Sie besitzen ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Handfertigkeit, Sorgfalt und Ausdauer aus und verfügen über ein gutes Textverständnis (z.B. Lesen von technischen Unterlagen, auch in englischer Sprache).
Dann Bewerbe dich hier:
https://www.trox.de/uebersicht-offene-stellen/ausbildung-zum-mechatroniker-(m-w-d)-2b33aab3f350496c
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
zur Tätigkeit:
Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme wie z. B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie stellen die einzelnen Komponenten her und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Mechatroniker/innen richten sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.
Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung zum Mechatroniker / zur Mechatronikerin dauert dreieinhalb Jahre. Bei besonders guten Leistungen im Beruf und in der Berufsschule können Sie sich für eine Abschlussprüfung nach bereits drei Jahren bewerben und damit die Ausbildungszeit verkürzen. Die Ausbildung erfolgt am Standort Anholt.