Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
gute Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
- handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- technisches Interesse
- Sorgfalt und Ausdauer
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Als Werkzeugmechaniker erlernen Sie, Werkzeuge und deren Einzelteile nach Zeichnungen zu fertigen, zu montieren und zu testen.
Präzise Werkzeuge, Formen und Vorrichtungen sind die wichtigsten Bestandteile von Produktionsanlagen. Dazu eignen Sie sich vielfältige Bearbeitungsmethoden an, wie Fräsen, Drehen, Schleifen, Polieren oder Fügen. Außerdem erlernen Sie den Umgang mit computergestützten Werkzeugmaschinen und deren Programmierung.