Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Fachrichtung des Studiums
Duales Studium mit vertiefter Praxis bei TQ
Beschreibung des Studienangebots
Berufserfahrung bereits während des Studiums sammeln
Bei uns erhältst Du die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln: Zusammen mit der Hochschule München bieten wir Dir an unserem TQ-Standort in Seefeld bei München ein duales Studium mit vertiefter Praxis an. Wir sind offen gegenüber weiteren dualen Studiengängen an anderen Hochschulen und anderen, für TQ relevanten Studiengängen.
Was bedeutet „duales Studium mit vertiefter Praxis“?
Bei diesem Studienmodell wechseln sich Hochschulphasen und Praxisblöcke bei TQ ab. Bei uns lernst Du zunächst unterschiedliche Arbeitsabläufe kennen und eignest Dir betriebliches Basiswissen an. In den höheren Semestern arbeitest Du bei Entwicklungsprojekten für namhafte Kunden mit. Dabei wirst Du von einem erfahrenen Mentor unterstützt. Nach einer praxisorientierten Bachelorarbeit bei TQ beendest Du das duale Studium mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering".
Besonderheiten des Studiums
Mögliche Einsatzgebiete bei TQ:
Hardware-Entwicklung
Software-Entwicklung
Das bieten wir Dir
- Einsatz moderner Technologien und Arbeitsmethoden
- Einblick in unterschiedliche Branchen, wie z.B. Industrie, Medizin, Robotik oder Luft- und Raumfahrt
- Familiäre Unternehmenskultur
Deine Perspektiven
Unser Ziel ist, Nachwuchskräfte auszubilden, die die Zukunft der TQ mitgestalten. Unsere TQ-Academy bietet Dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten, die Dich auf Deinem weiteren Berufsweg bei TQ begleiten.
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Mögliche Studiengänge:
Elektrotechnik und Informationstechnik
Elektrotechnik - Elektromobilität
Regenerative Energien - Elektrotechnik