Anzahl der freien Ausbildungsplätze
4
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Gute Leistungen in den Fächern:
- Werken/Technik
- Physik
- Mathematik
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse am PC
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Mathematisches Verständnis
- Logisches Denken
- Teamfähigkeit
- Technisches Interesse
- Genauigkeit
- Handwerkliches Geschick
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
- Herstellung und Instandhaltung von Formen und Gesenken
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen für Werkzeuge und Vorrichtungen
- Montage und Demontage von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Instandsetzung von Werkzeugen und Vorrichtungen