zur Ergebnisliste

TK Fahrtreppen GmbH

450 Beschäftigte 34 Auszubildende Branche: Maschinenbau

Kolumbusstraße 8
22113 Hamburg
https://www.tkelevator.com/de-de/

thyssenkrupp, das sind mehr als 155.000 Mitarbeiter in fast 80 Ländern und 43 Mrd. € Umsatz im Jahr. Das ist Automotive, Logistik, Anlagenbau, Stahlproduktion, Aufzugsbau und noch mehr. Auf der ganzen Welt, in großen und in kleinen Unternehmen, aber immer gemeinsam. Das sind über 200 Jahre Industriegeschichte und modernste Technologie. Wir haben eine Ausbildung, die zu Ihnen passt, die Ihre Neugier weckt und Sie herausfordert.

Elevator Technology - Egal ob in Büro- und Wohngebäuden, Bahnhöfen, Einkaufszentren oder auf Flughäfen – intelligente Personenbeförderungsanlagen der Business Area Elevator Technology steigern die urbane Mobilität. 50.000 Mitarbeiter an 900 Standorten in der Welt sorgen außerdem für die schnelle Wartung und Modernisierung der Produkte im täglichen Einsatz.

thyssenkrupp Fahrtreppen GmbH ent­wick­elt, pro­du­ziert und ver­treibt mit einer Be­leg­schaft von rund 450 Mit­ar­bei­tern Fahrtreppen und Fahr­stei­ge für den pri­va­ten und öf­fent­li­chen Be­reich. Als Kom­plett­an­bie­ter im Pre­mi­um­be­reich lie­fert das Un­ter­neh­men welt­weit an­spruchs­vol­le Ver­kehrs- und Kauf­haus­an­la­gen. Im Bereich Fahrtreppen gilt thyssenkrupp als eine der ersten Adressen – und das weltweit. Denn in puncto Effektivität und Zuverlässigkeit liegen unsere Anlagen ganz weit vorne. Je nach Einsatzbereich erfüllen unsere Fahrtreppen unterschiedlichste Anforderungen. So halten beispielsweise Fahrtreppen im Verkehrsbereich höchsten Belastungen, extremer Witterung und starker Frequentierung bestens Stand, während Kaufhaustreppen dank vielfältigen Werbe- und Gestaltungsflächen zum echten Blickfang werden. Weitläufige Messegelände, imposante Einkaufszentren, spannend inszenierte Innenraum-Architektur – unsere Fahrtreppen passen sich sowohl dem Einsatzbereich als auch dem Gebäudetyp perfekt an.

Produktbeschreibung

Im Bereich Fahrtreppen gilt thyssenkrupp als eine der ersten Adressen – und das weltweit. Denn in puncto Effektivität und Zuverlässigkeit liegen unsere Anlagen ganz weit vorne.

Je nach Einsatzbereich erfüllen unsere Fahrtreppen unterschiedlichste Anforderungen. So halten beispielsweise Fahrtreppen im Verkehrsbereich höchsten Belastungen, extremer Witterung und starker Frequentierung bestens Stand, während Kaufhaustreppen dank vielfältigen Werbe- und Gestaltungsflächen zum echten Blickfang werden. Weitläufige Messegelände, imposante Einkaufszentren, spannend inszenierte Innenraum-Architektur – unsere Fahrtreppen passen sich sowohl dem Einsatzbereich als auch dem Gebäudetyp perfekt an.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden.

    Ausbildungsplätze

  • Industriekaufmann (m/w/d)
    Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: nein
  • Industriemechaniker (m/w/d)
    Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: nein
  • Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
    Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: nein
  • Mechatroniker (m/w/d)
    Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: nein

Herr Jan Mertins

Ausbilder*in gewerblich, Praktikum gewerblich

jan.mertins@thyssenkrupp.com
040/73117-230

Frau Sophie Hanzig

Ausbilder*in kaufmännisch, Duales Studium (technisch)

Sophie.Hanzig@thyssenkrupp.com
040/73117-251

Herr Florian Schilz

Ausbilder*in kaufmännisch, Duales Studium (technisch), Duales Studium (sonstiges), Praktikum kaufmännisch, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium

Florian.Schilz@thyssenkrupp.com
040/73117-214

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Schick die Bewerbung per E-Mail an:
Jan.Mertins@thyssenkrupp.com

Duales Studium

Schick die Bewerbung per E-Mail an:
Sophie.Hanzig@thyssenkrupp.com