Die TGW Robotics GmbH mit Sitz in Thansau/Rohrdorf bei Rosenheim ist das Kompetenzzentrum für hochdynamische, intelligente und damit zukunftsorientierte Automatisierungslösungen. An unserem Standort leisten wir derzeit mit über 170 Mitarbeitern Pionierarbeit.
Zum einen, um den kontinuierlich wachsenden Intralogistik-Anforderungen an Robotik und Automatisierung zu begegnen. Zum anderen, um einen Schritt voraus zu sein, insbesondere im Online-Handel. Konstruktion, Fertigung und Montage erfolgen direkt am Standort. Erweitert wird das Spektrum unter anderem durch Entwicklung, Vertrieb sowie Lifetime Services – also die Betreuung im laufenden Betrieb.
Das ist die TGW Robotics GmbH
TGW wurde 1969 im österreichischen Wels gegründet und hat sich von einer kleinen Schlosserei zu einem internationalen Technologieunternehmen mit Standorten auf drei Kontinenten entwickelt. TGW ist ein Unternehmen in Stiftungseigentum, das einen starken Fokus auf Werte und Unternehmenskultur legt. Heute ist der Systemintegrator einer der international führenden Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Für seine Kunden errichtet TGW hochautomatisierte Logistikzentren auf der ganzen Welt – unter anderem für Mango, Puma und Zalando. Im Geschäftsjahr 2021/22 erzielte das Unternehmen mit 4.400 Mitarbeitern einen Umsatz von 924 Millionen Euro. Alle wesentlichen Bestandteile entwickelt und produziert der Intralogistik-Spezialist selbst: von Software über Robotik bis zur Mechatronik.
Produktbeschreibung
Unsere Produkte
Während Roboter in der Automobilindustrie schon länger state-of-the-art sind, war das Kommissionieren mit ihnen in der Intralogistik bislang nur eingeschränkt möglich. Gerade der wachsende E-Commerce bringt jedoch neue Herausforderungen und ein verändertes Bestellverhalten der Kunden mit sich. Perfekt aufeinander abgestimmte und automatisierte Greif-, Palettier- und Depalettier-Lösungen unterstützen Anwender dabei, diese Veränderungen zu meistern. Daher gewinnt die Automatisierung in der Intralogistik kontinuierlich an Bedeutung: für diesen wachsenden Bedarf ist Rovolution die Lösung.
Der mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnete Kommissionierroboter, ist intelligent, selbstlernend und extrem flexibel. Erkenntnisse aus den Bereichen kognitive Robotik, Machine Learning und Bilderkennung bilden die Basis für die Technologie. Unerwartete Ereignisse werden autonom und ganz ohne menschlichen Eingriff korrigiert, das ermöglicht unterbrechungsfreies Arbeiten rund um die Uhr.