zur Ergebnisliste TB&C Outsert Center GmbH • 160 Beschäftigte • 2 Auszubildende • 2 freie Ausbildungsplätze • Branche: Automobilbau, Metallverarbeitung • Junostraße 1 35745 Herborn www.hybrid-technologies.com Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Die TB&C mit dem Hauptsitz in Herborn (Hessen) und den weiteren Produktionsstandorten in Mexiko und Rumänien beschäftigt sich mit der Entwicklung, Projektierung und Produktion von Hybrid-Bauteilen (Metall- und Kunststoffverbunde) für die Elektromobilität. Darüber hinaus stellt das Unternehmen weitere Produkte für Automobil-, Medizin- und Industriekunden her. Produktbeschreibung Wir sind als Anbieter von Metall-Kunststoffverbund-Produkten eine Kombination von Stanzen, Biegen und Spritzen in einem Prozess, bekannt. Abnehmer dieser Produkte finden sich in der Automobilindustrie, der Medizin- und Kommunikationstechnik. Mechatroniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik, Physik, Chemie Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Erstes Ausbildungsjahr findet bei unserem Verbundpartner (Extern) statt. Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.05.2023 Beruf ansehen Verfahrensmechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik, Physik, Chemie Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Ein Jahr Lehrwerkstatt bei unserem Ausbildungsverbundpartner (Extern). Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.05.2023 Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Mechatroniker (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik, Physik, Chemie Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Erstes Ausbildungsjahr findet bei unserem Verbundpartner (Extern) statt. Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Verfahrensmechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik, Physik, Chemie Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Ein Jahr Lehrwerkstatt bei unserem Ausbildungsverbundpartner (Extern). Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Duale Studiengänge Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft - Studium Plus Fachrichtung des Studiums Studium Plus Beschreibung des Studienangebots Fachrichtung: Logistikmanagement Schulabschluss: Abitur Bachelor of Engineering - Ingenieurwesen - Studium Plus Fachrichtung des Studiums Studium Plus Beschreibung des Studienangebots Fachrichtung: Formgebung Schulabschluss: Abitur Frau Tamara Stetz Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Duales Studium (technisch), Praktikum gewerblich, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium tamara.stetz@hybrid-technologies.com 02772-57595-18 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@hybrid-technologies.com Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://www.hybrid-technologies.com/de/karriere/ Duales Studium Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@hybrid-technologies.com Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://www.hybrid-technologies.com/de/karriere/