Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Mechatroniker (m/w/d)
Fachrichtung des Studiums
MechatronikPlus
Beschreibung des Studienangebots
In dieser Ausbildung erhältst Du - parallel zum Hochschulstudium - im Rahmen des Ausbildungsberufs Mechatroniker (m/w) eine fundierte Ausbildung durch die Kombination von Ausbildungswerkstatt, Berufsschule und Fachbereichen. Außerdem kannst Du sofort das erlernte theoretische Wissen in der Praxis anwenden und vertiefen. So erhältst Du frühzeitig weitreichende Einblicke in die Strukturen und Abläufe unserer international agierenden Unternehmensgruppe.
Besonderheiten des Studiums
Die Gesamtdauer der Ausbildung beträgt 4,5 Jahre (IHK-Abschluss nach 3,5 Jahren).
Die Ausbildung beginnt mit 13 Monaten Betriebsausbildung und Blockunterricht an der Berufsschule. Danach wechseln sich Studium, betriebliche Ausbildung und Berufsschulunterricht ab. Im 5. Semester absolvierst Du ein dreieinhalbmonatiges Praxissemester, im 7. Semester schreibst Du Deine Bachelorarbeit.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
gute Schulnoten
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
• Abitur / Fachabitur
• Begeisterung für Technik, Physik und Mathematik
• Begeisterung für technische Fragestellungen
• Spaß an interdisziplinären Arbeiten
• Hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Ausbildungsberuf: Mechatronik (m/w)
Studienfachrichtung: Mechatronik (Bachelor of Engineering)
Studienort: Hochschule Kempten - University of Applied Sciences
Ausbildungsort: Swoboda Wiggensbach KG, Max-Swoboda-Str. 1, 87487 Wiggensbach