Die SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG, bekannt unter ihrem Markennamen SUCO, ist seit mehr als 80 Jahren Spezialist für Produkte der Fluid- und Antriebstechnik.
Gegründet wurde das Unternehmen1938. Am zentralen Firmenstandort in Bietigheim-Bissingen arbeiten ca. 170 Mitarbeiter. Hier konzentrieren sich Produktentwicklung, Produktion und Vertriebskoordination.
Von hier aus folgt die Geschäftsleitung der Firmenphilosophie, wonach die Sicherung der Zukunft des Unternehmens durch stetiges gesundes Wachstum bei internationaler Ausrichtung und Innovationskraft zu gewährleisten ist. Dabei kommt der Erhaltung vorhandener und der Schaffung neuer Arbeitsplätze ein hoher Stellenwert zu.
Mit mehr als 60 Vertriebspartnern in über 50 Ländern und drei eigenen Tochtergesellschaften in Frankreich (SUCO VSE) und in den USA (SUCO ESI North America) sind wir mit den Produkten auf den wichtigsten Märkten erfolgreich. Zudem haben wir uns durch die Akquisition des Sensorspezialisten ESI Technology Ltd. in Wales, Schlüsselkompetenzen in der Sensorik gesichert.
Das Unternehmen hat sich mit dem Markennamen SUCO weltweit einen sehr guten Ruf erworben. Dies gilt sowohl für die Antriebstechnik mit den Produktbereichen Fliehkraftkupplungen und – bremsen und Elektromagnetkupplungen und –bremsen als auch für die Fluidtechnik mit den Produktbereichen Druck-, Vakuumschalter, Drucktransmittern und Druckumwandlern.
Produktbeschreibung
Im Bereich Drucküberwachung bietet die SUCO ein komplettes Produktprogramm, das Druckschalter, Vakuumschalter sowie Drucktransmitter in verschiedenen Varianten beinhaltet. Das SUCO-Drucküberwachungssortiment ist auf unterschiedlichste Einsatzgebiete zugeschnitten. Unter dem Markennamen SUCO haben sich Vakuumschalter, mechanische Druckschalter, konfektionierte Sonderlösungen mit Kabel und Stecker, elektronische Druckschalter und Drucktransmitter eine exzellente Reputation erworben. Mehr als 80 Jahre Erfahrung und der Einsatz modernster Technik ermöglichen uns die Herstellung hochwertiger Produkte.
Auch im Bereich Antriebstechnik stellt das Unternehmen Produkte wie Fliehkraftkupplungen und Fliehkraftbremsen mit hoher Qualität kundespezifisch her. Weltweit kommen die Fliehkraftkupplungen und -bremsen der Firma SUCO überall dort zum Einsatz, wo im Stillstand eine Trennung von Antrieb und Abtrieb gewünscht wird und das Zuschalten des Abtriebs drehzahlabhängig erfolgen soll. Der Vorteil von Fliehkraftkupplungen ist ein lastfreier Start des Antriebes sowie die weitgehend schlupffreie Übertragung eines Drehmoments bei Betriebsdrehzahl. Fliehkraftbremsen kommen häufig als Notfallsystem zum Einsatz, wenn große Lasten mit einer definierten Geschwindigkeit abgesenkt oder abgebremst werden müssen.