zur Ergebnisliste STOCKO CONTACT GmbH & Co. KG • 450 Beschäftigte • 25 Auszubildende • 10 freie Ausbildungsplätze • Branche: Maschinenbau • Oleftalstraße 26 53940 Hellenthal www.stocko-contact.com Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung STOCKO - The source of your connectionSTOCKO zählt heute zu den führenden europäischen Anbietern von elektromechanischen Bauelementen. Aus gutem Grund. Denn seit mehr als hundert Jahren konzentrieren wir uns bei der täglichen Arbeit auf das Wesentliche: die Zufriedenheit unserer Kunden. Es ist nicht selbstverständlich, über eine so lange Zeit allen Erwartungen gerecht zu werden. Die Bauelementebranche ist eine Schlüsselindustrie, die keine Fehler verzeiht und bei der die Kundenwünsche so vielfältig wie anspruchsvoll sind. Sie fordern immer wieder unseren ganzen Einsatz – angefangen bei Forschung und Entwicklung, bis hin zu Logistik und Vertrieb. Aus diesem Grund haben wir unsere Kunden von Anfang an in zahlreiche Prozesse, vor allem aber in die Qualitätssicherung eingebunden. Nur so können wir innovative Entwicklungen und Verfahrenstechniken auf den Weg bringen. Und nur so können wir auf Dauer unsere Produkte auf konsequent hohem Niveau anbieten. Produkte, die sich in der Heizungssteuerung und in Getränkeautomaten genauso finden wie im Geschirrspüler oder im Automobil. Wenn wir bei STOCKO also von sicheren Kontakten sprechen, dann deshalb, weil in jedem unserer Steckverbinder die Überzeugung mitschwingt, dass gute Verbindungen immer auch Vertrauenssache sind. Unsere Werke Wuppertal, Deutschland Hellenthal, Deutschland Andlau, Frankreich Sokolov, Tschechien Shanghai, China Gesicherte Qualität Zertifiziert nach Zertifizierte integrierte Managementsysteme ISO 9001 ISO 14001 IATF 16949 STOCKO CONTACTDeutschland, Frankreich Zertifiziert nach ISO 50001 STOCKO CONTACTHellenthal / Deutschland Produktbeschreibung Unsere Produkte Steckverbindersysteme mit Schneidklemm-,Crimp- oder Lötanschluss Lötfreie Verbinder Crimpkontakte Kundenspezifische SonderentwicklungenVerarbeitungssysteme für alle STOCKO-Produkte:Handzangen, Halb- und Vollautomaten Unsere Märkte Hausgerätetechnik Heizungstechnik Automotive Industrie Distribution 2021 Folder Ausbildung Jubiläum final.pdf Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Bewerbungsfrist: 01.03.2023 Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Bewerbungsfrist: 01.03.2023 Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Bewerbungsfrist: 01.03.2023 Beruf ansehen Physiklaborant (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Bewerbungsfrist: 01.03.2023 Verfahrensmechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) - Formteile Anzahl der freien Ausbildungsplätze 3 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 15.08.2023 Bewerbungsfrist: 01.03.2023 Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Stanz- und Umformtechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 3 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 15.08.2023 Bewerbungsfrist: 01.03.2023 Beruf ansehen Bachelor of Engineering - Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Industriemechaniker (m/w/d) - Feingerätebau Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 15.08.2023 Bewerbungsfrist: 01.03.2023 Bachelor of Science - Bachelor of Science Studium Plus - BWL Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Industriekaufmann (m/w/d) Fachrichtung des Studiums BWL Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Bewerbungsfrist: 01.03.2023 Ausbildungsplätze Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung Schulabschluss: Abitur Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration Schulabschluss: Fachhochschulreife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Physiklaborant (m/w/d) Praktikum möglich: ja Verfahrensmechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) - Formteile Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: nein Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Stanz- und Umformtechnik Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Duale Studiengänge Bachelor of Engineering - Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Industriemechaniker (m/w/d) - Feingerätebau Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 15.08.2023 Bewerbungsfrist: 01.03.2023 Bachelor of Science - Bachelor of Science Studium Plus - BWL Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Industriekaufmann (m/w/d) Fachrichtung des Studiums BWL Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Bewerbungsfrist: 01.03.2023 Herr Stefan Schmitz Ausbilder*in gewerblich, Duales Studium (technisch), Praktikum gewerblich, Bewerbung Ausbildung info@stocko-contact.com -02482840 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@stocko-contact.com Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.stocko-contact.com Duales Studium Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@stocko-contact.com Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.stocko-contact.com