Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Industriemechaniker (m/w/d) - Produktionstechnik
Beschreibung des Studienangebots
Die perfekte Verbindung aus Theorie und Praxis für einen reibungslosen Start in deine Karriere bei Stabilus.
Während der Ausbildung ...
erwirbst du deine Berufsausbildung zum Industriemechaniker und studierst gleichzeitig am Campus der Hochschule Koblenz Maschinenbau. Wenn du dich für ein duales Studium entscheidest, kann deine Zukunft in vielen technischen Funktionsbereichen der Stabilus GmbH liegen.
Besonderheiten des Studiums
Du schließt deine Schule nächstes Jahr mit dem Abitur bzw. der Fachhochschulreife ab oder stehst jetzt kurz davor?
Du willst ein anspruchsvolles Studium mit dem Einstieg in ein Unternehmen verbinden?
Du willst zusätzlich zur Theorie, nah an deinem späteren Tätigkeitsbereich, praktische Erfahrungen sammeln?
Du interessierst dich für Technik oder Wirtschaft?
Dann bist du bei Stabilus genau richtig!
Neben deinem Studium an der Hochschule Koblenz in dem Studiengang Maschinenbau erwirbst du eine
abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Industriemechaniker/-in.
Wenn du dich für ein duales Studium entscheidest , kann deine Zukunft in vielen technischen Funktionsbereichen der Stabilus GmbH liegen.
Dabei profitierst du von den großen Gestaltungsmöglichkeiten eines weltweit operierenden Automobilzulieferbetriebes.
Nach Abschluss deines Studiums arbeitest du z.B. in der Produktentwicklung, Anwendungs- oder der Betriebsmittelkonstruktion.
Weitere Einsatzgebiete sind Fertigungsplanung-, Steuerung, Produktion, Qualitätssicherung.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Du hast die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit gutem bis sehr gutem Abschluss in den Fächern Mathematik , Physik (ggf.Technik), Deutsch und Englisch.
Du denkst analytisch und arbeitest sorgfältig auch bei komplexen Aufgaben. Du bist zugleich selbstständig und team orientiert. Du zeigst Engagement, Belastbarkeit und Kreativität.
Kenntnisse der englischen Sprache evtl. Französisch und / oder andere Fremdsprachen sind immer von Vorteil.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Voraussetzungen:
Sehr guter oder guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
Besonders in den Fächern Mathematik und Physik
Kenntnisse der englischen Sprache evtl. Französisch und / oder andere Fremdsprachen sind immer von Vorteil
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
http://www.ausbildungplus.de/webapp/index.php/suchedualstud/detailDualstud/page/1/abid/415910/dsid/4030