Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Wichtige Schulfächer: Mathematik, Physik
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Mechatroniker sind Elektro- und Metallfachkräfte, d. h. sie werden so
ausgebildet, dass sie selbstständig an elektrischen und mechanischen Anlagen
arbeiten dürfen. Zu Ihren Aufgaben gehört z. B. die Vormontage von Komponenten,
Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen, Aufstellen und
Montage der Maschinen und Anlagen beim Kunden, Programmieren mechatronischer
Systeme, Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten,
Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen,
Verlegen der Versorgungsleitungen, Inbetriebnahme, einschließlich der
Funktions- und Sicherheitsprüfungen.