Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Gute Noten in den Fächern Mathe und Physik.
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Handwerkliches Talent und technisches Interesse.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
In unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt erlernst du zunächst die Grundlagen der Metallbearbeitung (Feilen, Bohren, Schweißen und Fräsen sowie Steuerungstechnik Pneumatik und Hydraulik). Danach wirst du unsere umfangreichen technischen Anlagen und Maschinen kennenlernen, mit dem Ziel, diese stets betriebsbereit zu halten, zu erweitern oder umzustellen. Im Störungsfall findest du den Fehler, reparierst ein Bauteil oder baust es um. Durch das Beherrschen aller Techniken der Metallbearbeitung und dein umfangreiches Wissen zur Bedienung der verschiedenen Anlagen, kannst du dein Wissen später auch an Monteure und Kollegen weitergeben.