zur Ergebnisliste Siemens AG • Branche: • Werner-von-Siemens-Allee 4 66115 Saarbrücken Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/Bewerbung Die Siemens AG zählt zu den weltweit größten und traditionsreichsten Firmen der Elektrotechnik und Elektronik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Energy, Industry, Healthcare und Infrastructure & Cities tätig. Über uns Mit rund 10.000 Auszubildenden und dual Studierenden (davon über 7.000 für den eigenen Bedarf und knapp 3.000 für externe Unternehmen) ist Siemens einer der größten privaten Ausbildungsbetriebe in Deutschland. Egal, ob Sie einen qualifizierten Hauptschulabschluss, die mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife besitzen: Wir bieten Ihnen attraktive Ausbildungs- bzw. duale Studiengänge. Wir vermitteln Ihnen zusätzlich zum vorgeschriebenen Ausbildungs- oder Studienplan viele Zusatzkurse, z. B. spezifische fachliche Vertiefungen oder allgemeine Kurse wie Präsentationstechniken, Projektmanagement, Team- oder Kommunikationsfähigkeit. Produktbeschreibung Zur umfangreichen Produktpalette der Siemens AG zählen im Wesentlichen: Automatisierungs- und Antriebstechnik für Prozess- und Fertigungsindustrie Medizintechnik, z. B. Hörgeräte, Röntgensysteme, Computertomographen, Kernspintomographen Kraftwerkstechnik TWindkraftanlagen, Dampf- und Gasturbinen, Generatoren, Motoren Schienenfahrzeuge wie den ICE, Lokomotiven, Triebwagen für U-Bahnen, S-Bahnen und Straßenbahnen, außerdem Bahn-Betriebsleittechnik, (z. B. Stellwerke) und Elektrifizierung, daneben die Magnetschwebebahn Transrapid (zusammen mit ThyssenKrupp) Sicherheitstechnik: Brandmeldetechnik, Einbruchmeldetechnik, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Feuerlöschtechnik Niederspannungsschalttechnik: Komponenten zur Energieverteilung, Befehls- und Meldegeräte, komplette Schranksysteme (Leistungsschalter etc.) Energieübertragung und -verteilung (z. B. Transformatoren, Schaltanlagen, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung) Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden. Bachelor of Engineering - Mechatronik / Elektrotechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf - Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2018 Ausbildungsplätze Elektroniker/in - Betriebstechnik Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung: Betreiber Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Elektroniker/in - Geräte und Systeme Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Fachinformatiker/in - Systemintegration Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Fachkraft für Metalltechnik Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Fachlagerist/in Praktikum möglich: nein Industriekaufmann/frau Praktikum möglich: nein Beruf ansehen IT-Systemelektroniker/in Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Koch/Köchin Praktikum möglich: nein Mechatroniker/in Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Duale Studiengänge Angewandte Informatik Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf - Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Betriebswirtschaft Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf - Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Elektrotechnik Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Energieelektroniker/in Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Mechatronik Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf - Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Mechatronik / Elektrotechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf - Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2018 Wirtschaftsinformatik Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf - Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Wirtschaftsingenieurwesen Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf - Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Frau Marion Hagels Ausbilder/in gewerblich, Ausbilder/in kaufmännisch marion.hagels@siemens.com