Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Mechatroniker (m/w/d)
Beschreibung des Studienangebots
Du kannst an Projekten wie dem ICE4 für Russland oder der Modernisierung der Londoner Underground mitarbeiten. Dazu entwickelst und programmierst du Software, testest Anwendungen und passt diese an. Für deine Arbeit nutzt du Programmiersprachen und Entwicklungstools und setzt die Methoden des Software-Engineerings ein. Du widmest dich ingenieurnahen Tätigkeiten der Elektrotechnik, entwickelst technische Konzepte und eigenständige Programme und erarbeitest individuelle Lösungen für unsere Kunden. Du setzt jeden Kundenwunsch in entsprechende Konzepte und schließlich in Software um. In Kundengesprächen findest du heraus, was die Kunden möchten, und berätst diese, was sich davon umsetzen lässt. Dabei achtest du auf Aspekte wie Funktionalität und Kosten, aber auch auf die Nutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit.
Besonderheiten des Studiums
- Vergütung pro Monat in Euro:
1. Jahr: € 1.035,00
2. Jahr: € 1.089,00
3. Jahr: € 1.160,00
4. Jahr: € 1.207,00
- Sehr gute Übernahmemöglichkeiten
- Persönliche Weiterentwicklung „on-the-job“
- Eine zukunftsweisende Tätigkeit
- Basis für einen Master-Studiengang, ggf. auch berufsbegleitend
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
- Interesse an Technik und Informatik
- Handwerkliches Geschick
- Freude daran, im Team zu arbeiten und Kunden zu beraten
- Bereitschaft zur Mobilität
- Spaß an Mathematik und Physik
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
unter:
https://www.ausbildung.siemens.com/cluster/duales-studium-elektro-und-informatik