Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Von Turbinen über Windkraftanlagen bis hin zu Schaltanlagen; alle Produkte der Ingenieurskunst enthalten verschiedene kleine und große Bauteile aus unterschiedlichsten Metallen, Verbundstoffen, Kunststoffen und anderen Materialien, die eigens für ihren speziellen Verwendungszweck angefertigt werden müssen.
Auf Basis technischer Zeichnungen und 3D-Datensätzen fertigst du vielseitige Werkstücke mit modernsten Industrieverfahren in Klein- und Serienfertigung an. Diese werden dann zu Baugruppen montiert und in komplexen Systemen zusammengefügt.
Damit unsere Produkte in aller Welt auch reibungslos funktionieren, werden diese auch in regelmäßigen Zyklen gewartet und repariert. Die Funktionalität und Sicherheit, durch unsere hohen Qualitätsanforderungen, stehen dabei im Fokus.
Ausbildungsvergütung
1. Jahr: 1.091,00 €
2. Jahr: 1.159,00 €
3. Jahr: 1.261,50 €
Deine Vorteile
Weiterbildung
Hohe Übernahmequote
Mentorenprogramm
Betr. Altersvorsorge
Gute Anbindung
Kantine
Vermögenswirksame Leistungen
(Optionaler) Auslandsaufenthalt
Parkplätze
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Handy / Tablet / Notebook
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
E-Learning / Online-Kurse