Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Gute Noten Mathe und Physik, berufsverwandten Fächern (soweit unterrichtet)
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Die Berufsschule und fachpraktische Ausbildung findet in Hannover statt und der praktische Einsatz in Bielefeld. Späterer Einstellstandort ist Bielefeld.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Jetzt schon für morgen arbeiten. Dafür stehen Elektroniker*innen für Automatisierungstechnik (Elektroniker*innen für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik). Technik und Elektronik wachsen immer weiter zusammen und du bist die Schnittstelle. Infrastruktursysteme, smarte Gebäude und Systeme funktionieren nicht ohne dich. Im direkten Kundenkontakt oder Remote, findest du für jedes Problem eine Lösung. Hier wartet die perfekte Mischung von IT-Komplexität und einer Qualifikation im Bereich der Elektronik auf dich.
Die praktische Ausbildung wird in den späteren Fachabteilungen von Siemens realisiert. In der Berufsbildenden Schule werden Sie die theoretischen Kenntnisse erhalten, in unseren modernen Ausbildungszentren prägen wir Ihre Kompetenzerweiterung durch eine modulare Ausbildung. Unsere Ausbildungsinhalte sind in eine umfassende Basis- und in eine spezialisierte Fach- und Expertenausbildung gegliedert:
In den Fachmodulen werden Sie mit innovativen Systemen und Projektaufgaben auf die Einsatzfelder Ihrer Fachabteilung vorbereitet, so zum Beispiel:
o Vernetzung von Produktionsanlagen mit industriellen Bussystemen
o Energieverteilung in Niederspannungs- und Mittelspanungs-Netzen
o Leistungselektronik und komplexe Antriebssysteme
o Smart Systems inklusive der Integration regenerativer Energieerzeuger
o Brandmelde- und Videotechnik sowie Sicherheitslösungen für Facilities
o Gebäudesystemtechnik und -visualisierungen
o IT-Lösungen für Infrastruktur-Anlagen in Gebäuden und Infrastruktursystemen