Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Industriekaufmann (m/w/d)
Fachrichtung des Studiums
inkl. IHK-Beruf
Beschreibung des Studienangebots
Eine Top-Ausbildung/Studium ist Ihr Schlüssel zur Zukunft. Als eine der Besten gilt unsere Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau. Ein gefragter Ausbildungsweg, den wir an einigen Standorten noch mit einem betriebswirtschaftlichen Kombi-Studium powern.
Siemens hat in Zusammenarbeit mit einigen Hochschulen diesen dualen Studiengang entwickelt. Parallel zur insgesamt dreieinhalbjährigen Ausbildung finden Vorlesungen an der jeweiligen Partner-Hochschule statt; auch im kaufmännischen Schulungszentrum von Siemens werden Unterrichtsabschnitte mit Veranstaltungen an der Hochschule kombiniert. Die IHK-Prüfung zum/zur Industriekaufmann/-frau findet nach drei, an einigen Standorten nach 3,5 Jahren statt. Die Bachelorarbeit wird in der Regel parallel zum ersten Arbeitseinsatz nach der Ausbildung im 7. Studiensemester erstellt.
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Berufstätigkeit bieten wir Ihnen neben der Vermittlung innovativer Fachthemen auch Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung. Uns ist kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln für unsere moderne Ausbildung ebenso wichtig wie projekt- und teamorientiertes Arbeiten.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Mindestnote: 2,1
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Neben Ihrem grundsätzlichen Interesse an der modernen Technologie sollten Sie vor allen Dingen Freude am Umgang mit Menschen mitbringen und das Bestreben, eigenständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten.
Sie sollten sich gerne neuen Herausforderungen stellen sowie neben analytischem Denken auch mathematisch-technisches Verständnis mitbringen und Eigeninitiative, Kommunikations-und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Mobilität zeigen.