Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Mechatroniker (m/w/d)
Fachrichtung des Studiums
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Beschreibung des Studienangebots
Das Studium im Praxisverbund (StiP) findet in Kooperation mit der Universität Kassel statt.
Besonderheiten des Studiums
DAS ERWARTET DICH:
Du wirst neben einem anerkannten Ausbildungsabschluss ein Hochschulstudium mit dem Abschluss „Bachelor of
Science“ erlangen. Während der Vorlesungszeit an der Uni Kassel erlernst du relevantes Fachwissen, welches
du in den Praxisphasen bei sera einsetzen und vertiefen wirst. Zusätzlich wird dich der Berufsschulunterricht mit
praktischem und theoretischem Wissen auf die erfolgreiche Absolvierung der Ausbildung vorbereiten. Je nach
Studiengang wirst du in unterschiedlichen Abteilungen eingesetzt und schreibst deine Bachelorarbeit nach vorheriger Abstimmung in dem Themenfeld, welches dich und sera am meisten interessiert. Selbstverständlich stehen dir
erfahrene Kollegen bei Fragen immer gern zur Seite, damit du einen bestmöglichen Überblick und Einblick in die
unternehmerischen Abläufe erhältst. So stellen wir den optimalen Start für deine anschließende berufliche Tätigkeit
bei sera sicher.
DARAUF KANNST DU DICH ZUSÄTZLICH FREUEN:
• Vielfältiges und aufgeschlossenes Team
• Regelmäßige Azubiausflüge und Betriebsfeste
• Kicker- und Dartturniere während der Pausen
• Offene Unternehmenskultur
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
DAS BRINGST DU MIT:
• Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
• Du bist engagiert und hast ein hohes Maß an Eigenverantwortung?
• Du hast gute bis sehr gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik?
• Du zeigst Interesse an technischen und mechanischen Abläufen?
• Du besitzt Kommunikations- und Organisationsstärke?
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
www.sera-web.com/jobs