Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Industriekaufmann (m/w/d)
Beschreibung des Studienangebots
Deine Ausbildung beginnt in den ersten Wochen mit mehreren Workshops. So lernst du die anderen Stuzubis kennen und erstes Handwerkszeug. Dabei geht es auch um Themen wie Teamwork, Rhetorik, Präsentationsgrundlagen oder Telefontraining. Solche Trainings und Workshops sind typisch für Sennheiser; sie bieten Qualifikationen, die oft über den eigentlichen Ausbildungsrahmen hinausreichen. Du lernst hier eben nicht nur für einen Job. Du lernst hier Dinge, die du überall gebrauchen kannst. Und erweiterst damit deine Möglichkeiten – nicht nur im Job.
Im Anschluss lernst du in den ersten anderthalb Jahren während der Praxisphasen folgende Abteilungen kennen: Personalmanagement, Finanzen, Marketing, Materialwirtschaft, Logistik, Einkauf – kurz: alles. Selbstverständlich bist du auch einmal Gast im Ausbildungszentrum und besuchst die Sennheiser Sound Academy, unser Fortbildungszentrum für Audioprofis.
In der zweiten Hälfte des dualen Studiums konzentrierst du dich auf die Vertiefungsphase in der Theorie wie in der Praxis; zur Auswahl stehen hier: Marketing und Vertrieb, Controlling, Personalmanagement, Internationales Management.
Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich im Drei-Monats-Rhythmus ab.
Das duale Studium ist eine praxisnahe Alternative zum Hochschulstudium und hat eine Gesamtdauer von 6 Semestern.
Im Anschluss an das Studium erhältst du einen Arbeitsvertrag in dem Bereich deiner Spezialisierung. Wer weiß – vielleicht veränderst auch du in Zukunft unser Unternehmen und wirst Teil der Innovationskraft, die uns so stolz macht.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Überdurchschnittliche Bewertungen in Deutsch, Mathe und Englisch
Interesse an Marketing/Vertrieb und Social Media
Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
Selbständige Denk- und Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Engagement
Sehr gute PC-Kenntnisse