zur Ergebnisliste

SENERTEC

140 Beschäftigte 4 Auszubildende Branche: Maschinenbau

Carl-Zeiss-Straße 18
97424 Schweinfurt
www.senertec.de

Innovationsgeist als Schlüssel zum Erfolg

Als wir im Jahr 1996 begannen, den Dachs zu produzieren, steckte der Markt für Kraft-Wärme-Kopplung noch in den Kinderschuhen. Wie eine herkömmliche Heizung erzeugt der Dachs Wärme und Warmwasser. Was ihn so besonders macht: Er erzeugt darüber hinaus umweltfreundlichen Strom. Der Glaube an die Sache, viel Know-how und Ingenieursarbeit haben sich bezahlt gemacht. Mit mehr als 36.000 verkauften Anlagen „Made in Germany“ sind unsere Heizsysteme basierend auf KWK-Technologie heute die Nr. 1 auf dem europäischen Markt. Und das hat gute Gründe. Ein Dachs ist äußerst umweltfreundlich und erspart der Umwelt jährlich viele Tonnen CO2, denn der Hochleistungs-Generator im Dachs erzeugt umweltfreundlichen Strom und der Dachs stößt somit 50 % weniger CO2 aus, als bei der getrennten Erzeugung von Strom und Wärme in Deutschland üblich ist. Natürlich wird so eine umweltfreundliche Anlage auch staatlich gefördert und ist zudem von der Energiesteuer befreit. Was ihn außerdem so wertvoll macht, sind handwerkliche Fertigung statt Fließbandproduktion, Stahl statt Kunststoff und strenge Qualitätskontrollen.

Mittlerweise beschäftigt SenerTec rund 140 Mitarbeiter. Bisher haben wir jungen Leuten in bis zu acht unterschiedlichen kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen die Möglichkeit geboten, mit einer fundierten Ausbildung erfolgreich in ihre Zukunft und Karriere zu investieren. Dabei geht es nicht nur um die fachliche Qualifikation. Wir legen besonderen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden teamorientiert und verantwortungsbewusst denken und handeln sowie ihre Kreativität und Leistungsbereitschaft weiterentwickeln.

Produktbeschreibung

BHKW-Technik

Simpel und genial.

Wie eine herkömmliche Heizung erzeugt der Dachs Wärme und Warmwasser. Was ihn so besonders macht: Er erzeugt darüber hinaus umweltfreundlichen Strom. Das Prinzip der „Kraft-Wärme-Kopplung“ (kurz: KWK) ist nach wie vor simpel und genial: Ein Motor treibt einen Hochleistungs-Generator an, der Strom produziert. Die dabei entstehende Wärme wird zum Heizen des Gebäudes genutzt. Der erzeugte Strom wird direkt vor Ort verbraucht oder gegen eine Vergütung ins Stromnetz eingespeist. Das macht den Dachs für seine über 36.000 Betreiber zu einer stromerzeugenden Heizung mit echtem Mehrwert.

Wer sich heute für einen Dachs von SenerTec entscheidet, bekommt ein Gerät, das seit Jahrzehnten für herausragende Ingenieursarbeit steht. Ein Dachs ist ein kompromissloses Bekenntnis zu Langlebigkeit und Präzision – made in Germany. Eine hocheffiziente Anlage, die auf Herz und Nieren geprüft und getestet wurde, bevor sie in Ihrem Keller für viele Jahre Strom und Wärme produziert.

Leistungsfähiges Innenleben im Kompaktformat: Der Dachs von SenerTec
(nähere Erläuterung bei Mausberührung)

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden.

Dieses Unternehmen hat aktuell keine Angebote für Praktika, Ausbildung oder duales Studium. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden.

Frau Christina Seubert

Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Praktikum gewerblich, Praktikum kaufmännisch, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium

cseubert@senertec.com
09721 651 267

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Schick die Bewerbung per E-Mail an:
personal@senertec.com

Duales Studium

Schick die Bewerbung per E-Mail an:
personal@senertec.com