Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
• Guter mittlerer Bildungsabschluss
• Gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
• Gute PC-Kenntnisse und praktisches Geschick
• Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Kommunikationsbereitschaft, Teamfähigkeit und Engagement
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Die Ausbildung zum Mechatroniker dauert 3,5 Jahre. In dieser Zeit erwerben Sie Kenntnisse in Metallbearbeitung, Elektroinstallationstechnik, Pneumatik, SPS-Programmierung, Hydraulik, Elektronik, Steuer- und Regelungstechnik. Der praktische Teil findet hauptsächlich in unserer Kundendienst- Serviceabteilung statt. Durch regelmäßige Betriebseinsätze lernen Sie alle technischen Fachabteilungen unserer Firma kennen.
Modernste Technologie, ständiger Praxisbezug, Arbeiten in Projektteams, Förderung kommunikativer Schlüsselqualifikationen sowie rasche Verantwortungsübernahme sind Kennzeichen unserer Ausbildung.
Unsere Benefits:
• Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag Metall NRW
• Unsere wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden
• Gleitzeit
• Zahlung von Urlaub- und Weihnachtsgeld
• Parkplätze vor dem Firmengebäude
• Gute öffentliche Verkehrsanbindung