Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Was wir von Euch erwarten:
•Wenn Ihr Interesse an technischen Abläufen habt und Ihr Teamplayer seid, solltet Ihr als Voraussetzung mindestens die Fachoberschulreife mitbringen
•Fundierte Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern erleichtern den Einstieg in diesen anspruchsvollen Beruf
•Auch ein gewisses Maß an Abenteuerlust wäre von Vorteil, wenn wir mit Euch spannende Experimente und Ausflüge unternehmen wollen
Weitere Infos findet Ihr auf unserer Homepage: www.karriere.cargobull.com
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Stets zukunftsorientiert arbeiten Mechatroniker an der Schnittstelle zwischen Mechanik, Steuerungstechnik und Elektrotechnik. Bereichsübergreifend verbindet Ihr Baugruppen und Komponenten zu komplexen Systemen. Als Mechatroniker baut Ihr elektrische, pneumatische oder hydraulische Steuerungen auf, programmiert sie und gewährleistet ihren störungsfreien Betrieb. Kleinere Reparaturen erledigt Ihr selbst.
Als Allrounder unterstützt Ihr uns in Eurer 3 1/2-jährigen Ausbildung sowohl im Bereich der Mechanik als auch der Elektrotechnik. Ihr seid die „Feuerwehr“ in unserem Unternehmen, wenn es mal wieder „brennt“.
Ihr verbringt 1 – 2 Tage pro Woche in der Berufsschule. Im Betrieb befindet Ihr Euch in unserer gut ausgestatteten, großen Ausbildungswerkstatt oder in der Fertigung. Immer an Eurer Seite: 4 Ausbilder, die Euch tatkräftig unterstützen.
Hier lernt Ihr alles, was für den Mechatroniker wichtig ist:
•Spanen, Trennen und Umformen
•Aufbau elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Steuerungen
•Installation und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
•Installation elektrischer Komponenten
•Zusammenbau von Komponenten zu Maschinen
Am Anfang steht der Grundlehrgang Metall. Dort lernt Ihr wie aus einem einfachen Stück Metall ein Werkzeug oder ein Bauteil entsteht.
Wir möchten Euch fördern: Darum spielen Schulungen wie z. B. Schweißverfahren, Elektronik, Pneumatik und das Schmitz-Produktions-System bei uns eine wichtige Rolle.
Aber auch Eure Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Und dafür geben wir unser Bestes! Erste-Hilfe-Kurse und Sicherheitsunterweisungen finden daher regelmäßig bei uns statt.
Was wir Euch außerdem bieten:
•Praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung
•Seminare, Workshops und Projektarbeiten, unterstützt durch moderne Technik
•Eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung gem. IGM-Tarif
•30 Tage Urlaub im Jahr
In unserer Ausbildungswerkstatt gibt es für jedes Fertigungsverfahren einen zugeschnittenen Bereich (z. B. Drehen, Fräsen, Bohren, Materialzuschnitt …). Daneben gibt es auch Schulungsräume und einen eigenen Pausenbereich.
Egal ob Klausuren, Tests, Zwischen- oder Abschlussprüfungen: Bei Schmitz Cargobull werdet Ihr bestens vorbereitet und Ihr habt viele Möglichkeiten, Euch intern zusammenzusetzen und gemeinsam zu lernen.