zur Ergebnisliste SCHMELZMETALL DEUTSCHLAND GmbH • 60 Beschäftigte • 7 Auszubildende • Branche: NE-Metallerzeugung, -halbzeugwerke • Raiffeisenstrasse 8 97854 Steinfeld-Hausen www.schmelzmetall.com Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Vakuum-Technologie für Höchstleistungen Seit 1959 ist SCHMELZMETALL ein führender Hersteller von kupferbasierten Hochleistungswerkstoffen. Weltweit sind wir durch eigene Niederlassungen sowie Partnerfirmen vertreten. HOVADUR® Werkstoffe stehen für höchste Qualität bei optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr als 50 Jahre Fachwissen in der Herstellung von Kupferlegierungen im Vakuum garantieren eine hohe Gleichmässigkeit unserer Werkstoffe. Wir beherrschen die Weiterverarbeitung zu Halbzeugen und Fertigteilen. Wir wissen, was unsere Werkstoffe im Einsatz und in der Anwendung leisten können Produktbeschreibung HOVADUR® Hochleistungswerkstoffe kommen weltweit in verschiedensten Anwendungen zum Einsatz. Thermische oder elektrische Leitfähigkeit kombiniert mit Härte machen unsere Werkstoffe zu einem gefragten Material in vielen Einsatzgebieten. Ob im Weltall, als Brennkammer der Ariane 5, in der Automobilindustrie, als Schweißelektrode oder in der Gießereitechnik als Kokille: SCHMELZMETALL-Werkstoffe sind dabei. Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden. Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Industriekaufmann (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik 3 Deutsch 3 Englisch3 Rechnungswesen 3 Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen? Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Leistungsbereitschaft Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung: Metall- und Kunststofftechnik Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik Note 3 Deutsch Note 3 Englisch Note 3 Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen? Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Leistungsbereitschraft Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik Note 3 Deutsch Note 3 Englisch Note 3 Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen? Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Leistungsbereitschraft Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Herr Heinz Tröber Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch heinz.troeber@schmelzmetall.com 09359/972056 Herr Guido Fischer Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Duales Studium (technisch), Duales Studium (sonstiges), Praktikum gewerblich, Praktikum kaufmännisch, Bewerbung Ausbildung guido.fischer@schmelzmetall.com 09359/9720-47