Anzahl der freien Ausbildungsplätze
4
Besonderheiten des Studiums
Als Schaeffler-Student/in im Studium mit vertiefter Praxis erlebst du in der 3,5-jährigen Studienzeit die Theorie an der Hochschule und die Praxis bei Schaeffler. Durch die Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt profitierst du von der räumlichen Nähe von Praxis- und Studienort.
In einem speziellen Vorbereitungskurs vermitteln wir dir bereits im Vorfeld des Studiums bestimmte Grundlagen und Fertigkeiten. Während des Studium wechselst du zwischen Hochschulsemester und Praxiseinsatz. Ein Auslandaufenthalt ist ebenso Bestandteil deiner Qualifizierung wie ein Praxissemester und ein Industrieprojekt.
Durch den Praxiseinsatz in Konstruktion, Entwicklung oder ähnlichen Ingenieurspositionen ist eine frühzeitige Einbindung in Projekte und Fachabteilungen gewährleistet. Beste Übernahmechancen, intensive Betreuung und finanzielle Unabhängigkeit durch angemessene Vergütung zeichnen das Schaeffler-Studium mit vertiefter Praxis besonders aus.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Ausgeprägtes technisches und physikalisches Verständnis
Leistungsbereitschaft, Flexibilität, praxisorientierte Ausrichtung, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Erfüllung der Kriterien zur Zulassung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt