zur Ergebnisliste S+B TECHNOLOGIE Schätzle GmbH • 90 Beschäftigte • 9 Auszubildende • 3 freie Ausbildungsplätze • Branche: Metallverarbeitung • Tannenweg 8 63768 Hösbach www.sb-technologie.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Noch nix vor? Komm zu uns ins Team! W i r sind ein mittelständisches Handwerksunternehmen mit ca. 90 Mitarbeitern. Seit mehr als 50 Jahren wird unser Unternehmen, inzwischen in dritter Generation, von der Inhaber-Familie geführt. D i c h erwarten spannende Aufgabenbereiche in einer lebendigen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Starte Deine berufliche Zukunft in einer familiären Arbeitsatmosphäre, mit einem modernen Maschinenpark und in einer klimatisierten Arbeitsumgebung. Unsere Ausbildung ist praxisorientiert und vielseitig. S+B TECHNOLOGIE Schätzle GmbH steht für Erfolg - Hightech -Teamwork - Technik - Qualität -Familie In den vergangen Jahren zählten unsere Auszubildenden immer wieder zur den Prüfungsbesten Feinwerkmechaniker*innen der Innung Metallbau und Feinwerktechnik Bayerischer Untermain, zuletzt in den Winterprüfungen 2021 und 2022. Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt! In unserer Personalabteilung ist Michaela Colak gerne Deine erste Ansprechpartnerin. Wir freuen uns auf Dich! Du findest uns auch auf Instagram: sbtechnologieschaetzle Produktbeschreibung Mit unseren Produkten zählen wir zu den führenden Herstellern von Sonderbetriebsmittel im Maschinenbau. Unser Kunden sind namhafte Unternehmen, sowohl national als auch international. Als Einzelfertiger stellen wir unsere Produkte ausschliesslich auf Kundenwunsch her: Spannvorrichtungs- und Werkzeugbau mechanisch und hydraulisch, z.B. Spannvorrichtungen für Hydraulikventile, Triebwerksteile und Zylinderköpfe Reinigungsmaschinen Modulares Vorrichtungssystem F.B.S. Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Werkbau Anzahl der freien Ausbildungsplätze 3 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathe, Physik, Chemie Note 2 - 3. Grundkenntnisse im Technischen Zeichnen sind von Vorteil. Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Werkbau Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathe, Physik, Chemie Note 2 - 3. Grundkenntnisse im Technischen Zeichnen sind von Vorteil. Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Deutsch / Mathematik Note 2 - 3. Grundkenntnisse in Rechnungswesen sind von Vorteil. Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Frau Michaela Colak Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Praktikum gewerblich, Praktikum kaufmännisch, Bewerbung Ausbildung michaela.colak@sb-technologie.de 06024 640-125 Frau Martina Hufgard Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch, Praktikum gewerblich, Praktikum kaufmännisch, Bewerbung Ausbildung martina.hufgard@sb-technologie.de 06024 640-199 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: personal@sb-technologie.de