Anzahl der freien Ausbildungsplätze
0
Fachrichtung des Studiums
an DHBW
Beschreibung des Studienangebots
Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet im dreimonatigen Wechsel zwischen Praxisphasen bei Roto und Theoriephasen bei der Dualen Hochschule Baden Württemberg - Standort Stuttgart - statt. Nach dem 4. Semester ist ein Auslandsaufenthalt obligatorisch. Während der Praxisphasen werden Sie in den folgenden Bereichen eingesetzt:
-Produktmarketing
-Vertrieb
-Einkauf
-Entwicklung
-Konstruktion
-Controlling
Besonderheiten des Studiums
Eine individuelle Betreuung durch einen Paten und eine gezielte Förderung, fachlich und persönlich, macht Ihnen den Einstieg leicht. Sie finden Freiräume, die Sie gestalten können - und ein engagiertes Team, in dem es Spaß macht, so vieles zu bewegen. Zudem legen wir großen Wert auf Ausgleichsmöglichkeiten zum Berufsalltag. Ob Gesundheit, Sport oder Musik, Fußball oder Yoga: Bei Roto erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Impulsen.
Neben den regulären Ausbildungsinhalten und intensiven Schulungen bietet Roto verschiedene Möglichkeiten, in denen die Studenten ihr neues Wissen und ihre frisch gewonnene Erfahrung anwenden und weitergeben können - unter anderem in der Planung und Durchführung von:
-Ausbildungsevents
-Berufsinformationsbörsen
-Organisation des Elterntags
-Werksführungen für Schüler und Studenten
-Präsentation unserer Ausbildungsberufe an Schulen
-Präsentationstrainings und Bewerbungstrainings für Schüler usw.
Wir wollen, dass beide Seiten von dieser gemeinsamen Investition in die Zukunft profitieren. Deswegen sind wir bestrebt, alle Auszubildenden nach der Ausbildung zu übernehmen - was uns in der Vergangenheit zu fast 100 Prozent gelungen ist.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Wir erwarten gute bis sehr gute Noten in den Hauptfächern und im Durchschnitt wäre es schön, wenn die 2 vor dem Komma stehen würde. Neben den Noten erwarten wir auch soziale Kompetenzen wie Freundlichkeit, Höflichkeit, Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und genaues Arbeiten. Sie sollten Spaß an der Arbeit haben, nur dann erreichen wir unsere gemeinsamen Ziele - den erfolgreichen Abschluss!
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Wir erwarten von unseren Studenten Flexibilität und Aufgeschlossenheit. Da wir für die gesamte Roto-Gruppe ausbilden, sollte die Bereitschaft und die Begeisterung für einen Aufenthalt im Ausland vorhanden sein.