Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Das solltest du mitbringen:
- einen guten Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss
- einen erfolgreichen Abschluss einer Berufsfachschule für Elektrotechnik (wird als erstes Ausbildungsjahr angerechnet)
- Begeisterung für Elektronik und technische Abläufe
- ausgeprägte Fähigkeit zu logisch-abstraktem Denken
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
- Du kannst sicher sein, dass du durch kompetentes Fachpersonal betreut wirst.
- Du kannst weitere Qualifikationen dazu erwerben, z.B. Berufskolleg oder Fachhochschulreife.
- Unsere Ausbildungskonzepte und –methoden sind aktuell und attraktiv, so die Lernfabrik,
der Einsatz von 3D-Druckern, E-Learning-Angebote und webbasierte Lernumgebungen.
- Wir fördern Sprachkompetenz durch Sprachunterricht und Auslandsaufenthalte in England oder
USA sowie Frankreich und Spanien, auch für unsere gewerblich-technischen Auszubildenden.
- Wir bieten dir erlebnispädagogische Maßnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung und du kannst
an zahlreichen Projekten mitwirken.
- Du hast Weiterbildungsmöglichkeiten zum Meister, Techniker, Fachwirt, Betriebswirt oder Ingenieur.
- Wir bereiten dich über mehrere Wochen auf die Prüfung vor und du bekommst vorher
zwei Tage Sonderurlaub.