zur Ergebnisliste

Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

1000 Beschäftigte 60 Auszubildende Branche: Luft- und Raumfahrzeugbau

Hohemarkstrasse 60-70
61440 Oberursel
www.rolls-royce.de

Rolls-Royce ist ein weltweit führender Hersteller von Antriebssystemen und in Deutschland mit seinen Geschäftsbereichen Zivile Luftfahrt, Veteidigng und Power Systems vertreten.

Rolls-Royce Deutschland ist seit 1990 mit eigenen Standorten präsent, und in der Luftfahrtindustrie aktiv. Seit August 2014 gehört Rolls-Royce Power Systems vollständig zu Rolls-Royce. Das deutsche Traditionsunternehmen mit Sitz in Friedrichshafen firmierte vormals unter dem Namen Tognum und liefert Großmotoren, Antriebssysteme und dezentrale Energieanlagen.

 

An den Standorten Dahlewitz bei Berlin und Oberursel bei Frankfurt/Main beschäftigt Rolls-Royce Deutschland über 3.500 Mitarbeiter.

Am Standort Dahlewitz befindet sich die Entwicklung und Endmontage aller BR700 Triebwerke. Die Erfolgsgeschichte der Triebwerke dieser Baureihe spiegelt sich in mehr als 16 Millionen akkumulierten Betriebsstunden wider. Als Kompetenzzentrum für Zweiwellentriebwerke ist der Standort Dahlewitz außerdem für die Triebwerksbaureihen Tay, Spey und Dart verantwortlich. Insgesamt betreut Rolls-Royce Deutschland weltweit über 5.000 im Dienst befindliche Triebwerke.

Am Standort Dahlewitz befindet sich auch eine Endmontagelinie für das IAE V2500 Triebwerk. Das V2500 ist ein Zweiwellen-Triebwerk für Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge und wird im Airbus A319, A320 und A321 sowie im A319 Corporate Jet eingesetzt.

Der Standort Oberursel hat sich im Rolls-Royce Konzern als anerkannter Produktionsstandort etabliert. Mit modernster Fertigungstechnologie werden dort High-Tech-Komponenten für zahlreiche Rolls-Royce Triebwerksprogramme hergestellt. Der Standort ist zudem Instand-haltungs- und Wartungszentrum für Kleingasturbinen für zahlreiche militärische und zivile Anwendungen.

Im Herbst 2014 wurde in Dahlewitz ein neuer Prüfstand für zivile Großtriebwerke feierlich eröffnet. Im März 2014 erfolgte am Rolls-Royce Standort Dahlewitz der Spatenstich für einen neuen Prüfstand für Reduktionshauptgetriebe. Diese werden in künftigen Rolls-Royce Triebwerken mit ultrahohem Nebenstromverhältnis zur Anwendung kommen.

 

Produktbeschreibung

Flugzeugtriebwerke

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden.

Herr Kurt Blum

Ausbilder*in gewerblich, Praktikum gewerblich

ausbildung.oberursel@rolls-royce.com
06171/90-6982

Herr Andreas Schaub

Ausbilder*in gewerblich, Praktikum kaufmännisch

ausbildung.oberursel@rolls-royce.com
06171/90-6389

Herr Alexander Haase

Ausbilder*in gewerblich

Alexander.haase@rolls-royce.com

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
www.rolls-royce.de