Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
• sehr guter Hauptschulabschluss, guter Realschulabschluss oder Abitur
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Was Du mitbringen solltest ...
• Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit
• Selbstständigkeit, Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit
• gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
• Grundkenntnisse in der englischen Sprache
• handwerkliches Geschick für vielseitige Aufgaben
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Das Wichtigste auf einen Blick ...
• Die Ausbildung beginnt im September eines jeden Jahres und beträgt dreieinhalb Jahre. Bei guten Leistungen und entsprechenden
Noten kannst Du sie auf drei Jahre verkürzen.
• Die praktische Ausbildung findet in kleinen Gruppen im Unternehmen statt. So können wir Dich optimal fördern.
• Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule wird durch zahlreiche betriebsinterne Schulungen erweitert. So erlangst Du Qualifikationen
– wie z. B. die B-Prüfer-Berechtigung – die über die üblichen Ausbildungsvorgaben hinausgehen.
• Des Weiteren erhältst Du die Möglichkeit, in bereichsübergreifenden Projekten mitzuarbeiten.
• Bei herausragenden Leistungen kannst Du Dich für den Preis „Beste/r Auszubildende/r“ im weltweiten Rolls-Royce-Konzern qualifizieren,
der einmal jährlich vergeben wird.
Es ist ausschließlich eine Onlinebewerbung auf unserer Karriereseite im Internet unter: www.rolls-royce.com/careers erforderlich. (Wähle aus dem Auswahlfenster „Select Country“: GERMANY und „Select Career Area“: APPRENTICESHIP, dann SEARCH.)