zur Ergebnisliste Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG Werk Teisnach • 2000 Beschäftigte • 100 Auszubildende • 32 freie Ausbildungsplätze • Branche: Elektrotechnik • Kaikenrieder Straße 27 94244 Teisnach https://www.rohde-schwarz.com/de/karriere/ Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Werk Teisnach Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk- und Medientechnik, sichere Kommunikation, Cyber-Sicherheit und Funküberwachungstechnik. Vor fast 80 Jahren gegründet ist das selbstständige Unternehmen mit seinen Dienstleistungen und einem engmaschigen Servicenetz in über 70 Ländern der Welt präsent. Das Werk Teisnach versteht sich als Zentrum für mechanische und elektronische Fertigung im Werksverbund von Rohde & Schwarz. Hier entstehen u.a. Gehäuse, Antennen, Leiterplatten, mikromechanische Präzisionsteile sowie elektromechanische Sonderanfertigungen jeder Art. Als Kompetenzzentrum für Sender und Systeme fertigt und liefert Werk Teisnach alle TV- und Hörfunksender sowie kundenspezifische Funkkommunikationssysteme. Mehr Informationen über das Werk Teisnach erhalten Sie auf: http://www.teisnach.rohde-schwarz.com/de Allgemeine Informationen und alle aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier: http://karriere.rohde-schwarz.de/karriere Produktbeschreibung Messtechnik Boadcast- und Medientechnik Aerospace, Verteidigung, Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit Ausbildungsbroschuere.pdf Elektroniker - Geräte und Systeme (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 10 Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) - Feingerätebau Anzahl der freien Ausbildungsplätze 8 Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen IT-System-Elektroniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 3 Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Medientechnologe (m/w/d) - Druck Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Oberflächenbeschichter (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 4 Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Verfahrensmechaniker - Beschichtungstechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Bachelor of Engineering - Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 5 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bachelor of Engineering - Duales Studium Informatik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 5 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bachelor of Engineering - Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bachelor of Engineering - Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Ausbildungsplätze Elektroniker - Geräte und Systeme (m/w/d) Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) - Feingerätebau Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen IT-System-Elektroniker (m/w/d) Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Medientechnologe (m/w/d) - Druck Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Oberflächenbeschichter (m/w/d) Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Verfahrensmechaniker - Beschichtungstechnik (m/w/d) Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Duale Studiengänge Bachelor of Engineering - Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 5 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bachelor of Engineering - Duales Studium Informatik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 5 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bachelor of Engineering - Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bachelor of Engineering - Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Frau Sybille Bergbauer Ausbilder*in sonstiges, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium +49 (0) 9923 - 8571 182 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://www.rohde-schwarz.com/de/karriere-de/standorte/teisnach_1/ausbildung-teisnach_252936.html Duales Studium Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://www.rohde-schwarz.com/de/karriere-de/standorte/teisnach_1/ausbildung-teisnach_252936.html