Anzahl der freien Ausbildungsplätze
4
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung
Beschreibung des Studienangebots
Als Student im Dualen Studium absolvierst du in den vorlesungsfreien Zeiten eine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (Verbundstudium).
Dein Studium der Informatik an der Hochschule München beginnst du nach dem 1. Ausbildungsjahr.
Nach Abschluss der Berufsausbildung zum Fachinformatiker (IHK-Prüfung) im fünften Studiensemester erwirbst du in den vorlesungsfreien Zeiten Deine erste Berufserfahrung und entwickelst selbstständig Software im technischen Umfeld.
Das Studium schließt du nach dem siebten Studiensemester (Regelstudienzeit) mit dem Bachelor of Science Informatik ab.
Besonderheiten des Studiums
Deine Bachelor-Arbeit erstellst du bei Rohde & Schwarz.
Die Dauer des Dualen Studiums beträgt 4,5 Jahre.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Fächerschwerpunkte: Mathematik, Informatik bzw. Physik mit guten Leistungen
Gute Englischkenntnisse
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
- Sehr gute Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife (Technik) oder fachgebundene Hochschulreife
- Technisches Interesse
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
- Fähigkeit zu logisch-abstraktem Denken und Kreativität
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise